Schuldenkrise in Griechenland

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Kommentare und Videos von n-tv.de zum Thema Finanzkrise in Griechenland.

Themenseite: Schuldenkrise in Griechenland

imago/Ralph Peters

imago0169161823h.jpg
24.09.2022 12:05

"Allen alles versprechen" Wahlkampf in Italien beunruhigt Finanzmärkte

Italien ist nach Griechenland das Euro-Mitglied mit der höchsten Staatsverschuldung. Trotzdem versprechen die politischen Lager vor der Wahl kostspielige Geschenke. An den Finanzmärkten schrillen die Alarmglocken. Experten warnen: Werden die Versprechen eingelöst, droht eine Schuldenkrise.

309465935.jpg
20.08.2022 15:41

Nach fast zwölf Jahren EU beendet Finanzaufsicht über Griechenland

Es ist der Auftakt eines lang ersehnten Neubeginns: Die EU entlässt Griechenland in die finanzpolitische Selbstständigkeit. Nach strikten Sparauflagen und Steuererhöhungen in der Schuldenkrise, verspricht der Ministerpräsident seinem Land nun "Wachstum, Einheit und Wohlstand". 

228806481.jpg
29.04.2022 16:00

Gründung und Aufstieg der EU Das größte Friedensprojekt der Geschichte

Der Krieg in der Ukraine erinnert schmerzhaft daran, dass sich auch die Mitglieder der EU bis vor wenigen Jahrzehnten in Schlachten gegenüberstanden. In der neuen Folge "Wir sind Geschichte" blicken wir auf die Geburtsstunde und in die Zukunft der EU und diskutieren die Rolle Deutschlands.

2021-12-11T155312Z_1011181940_RC2CCR9DIB1E_RTRMADP_3_GREECE-WEATHER.JPG
14.02.2022 13:59

Vorfristige Rückzahlung Griechenland will IWF-Rettungskredit abschütteln

Mit mehr als 260 Milliarden Euro wird Griechenland in der Schuldenkrise vor dem Staatsbankrott bewahrt. Zwei Jahre früher als geplant will Athen nun die Hilfen des Währungsfonds begleichen. Inzwischen kann sich das Land wieder selbst finanzieren - bei jüngst allerdings wieder steigenden Zinsen.

137766196.jpg
30.11.2020 20:53

ESM-Reform stärkt Eurozone Scholz frohlockt über neuen Rettungsschirm

Finanzminister Scholz sagt es selbst: Der Eurorettungsschirm ESM kommt ein wenig trocken rüber, doch für die Stabilität der Eurozone ist er Gold wert. Das Instrument bewahrte einst Griechenland vor der Staatspleite. Nun gibt Italien seine Reform-Blockade auf - auch um die heimischen Banken abzusichern.

29111611.jpg
29.10.2019 01:19

Studie nach Griechenland-Krise Eurozone ist deutlich stabiler

Die Schuldenkrise Griechenlands bringt die Eurozone vor ein paar Jahren ins Wanken. Der Weg zur Besserung ist zäh, nicht alle Staaten erholen sich gleich schnell. Nun stellt eine Studie ein wesentlich besseres Zeugnis aus. Allerdings findet die Untersuchung auch eine Achillesferse.

122575367.jpg
07.08.2019 05:03

Viele Vorhaben umgesetzt Neuer griechischer Premier legt Tempo vor

Es läuft bei ihm: Griechenlands neu gewählter Regierungschef legt ein straffes Tempo vor. In wenigen Wochen hat er unter anderem Korfus Müllproblem gelöst und für mehr Polizei in Athens Innenstadt gesorgt. Ein Versprechen muss der Premier allerdings noch einlösen.

imago92170688h.jpg
17.07.2019 18:00

Markt-Liebling mit Ramsch-Note Investoren überschütten Athen mit Milliarden

Anleger reißen sich um Griechenlands neue Staatsanleihen, obwohl das Land weiter die höchste Schuldenquote in Europa hat und seine Bonität auf Ramsch-Niveau liegt. Dabei braucht die Regierung das Geld aktuell überhaupt nicht, sie sitzt bereits auf einem Bargeld-Polster von fast 40 Milliarden Euro. Von Max Borowski

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen