Schwarze Null

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarze Null

Das Zählwerk in einem Gastzähler dreht sich.
25.09.2022 20:41

Preisdeckel soll es richten SPD versetzt Gasumlage den Todesstoß

Die drei Ampel-Koalitionäre haben die umstrittene Gasumlage für sich praktisch beerdigt. Doch das Regierungsvotum steht noch aus. Längst hat die Suche nach einer Alternative begonnen. Für die Grünen Gelegenheit, nach der Schlappe für ihren Wirtschaftsminister den Finanzminister ins Rampenlicht zu ziehen.

d0c703607969f065a9147c666071fbed.jpg
10.12.2021 16:57

Kreditermächtigung ausgereizt Lindners "Booster" erhöht den Schuldenberg

Die aktuelle Haushaltsplanung erlaubt die Aufnahme neuer Schulden in Höhe von 240 Milliarden Euro. Eigentlich soll damit die Pandemie bekämpft werden. Doch dafür ist weniger nötig als gedacht. Die neue Bundesregierung greift nun nach dem Rest, um den Energie- und Klimafonds auszuweiten.

261495934.jpg
24.10.2021 13:03

Wie die schwäbische Hausfrau Habeck fordert Mut zur Verschuldung

Die Schuldenbremse will Grünen-Ko-Chef Habeck in einer künftigen Ampelkoalition zwar nicht antasten, aber "Spielräume" für mehr Kreditaufnahme nutzen. Das Geld soll dann nicht nur vom Staat ausgegeben werden, sondern auch an Private für Klimainvestitionen weitergereicht werden.

Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild
23.09.2021 06:53

"Ist ja auch kein Gesetz" Esken pocht auf Abkehr von schwarzer Null

In den kommenden zehn Jahren will die SPD Hunderte Milliarden Euro in Bereiche wie Bildung, Klimaschutz und Gesundheit investieren. Ein finanzieller Kraftakt, der laut Parteichefin Esken nicht ohne Neuverschuldung möglich ist. Die Versprechen von CDU und FDP bezeichnet sie als "Voodoo".

123314281.jpg
28.07.2021 09:57

273 Milliarden mehr als 2019 Corona treibt Staatsschulden auf Rekordhöhe

Die schwarze Null ist passé. Die Corona-Krise zwingt den deutschen Staat tief in die Tasche zu greifen: Die Staatsschulden belaufen sich vergangenes Jahr auf 2172,9 Milliarden - 14,4 Prozent mehr als das Jahr zuvor. Das sei zwar massiv. Aber ökonomisch kein Grund zur Sorge, sagt ein Experte.

124199851.jpg
21.06.2021 20:46

"Haben Finanzen fest im Griff" Regierung plant neue Milliardenschulden ein

Mit der Einhaltung der Schuldenbremse wird es erstmal nichts. Geht es nach den Plänen des Finanzministeriums, wird es ab dem Jahr 2023 einen ausgeglichenen Haushalt geben. Bis dahin sollen neue Milliardenschulden die Folgen der Pandemie abfedern. Ob es tatsächlich so kommt, entscheidet die Wahl.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen