Vor dem Schweizer Friedensgipfel Die Ukraine kämpft für einen WaffenstillstandDer ukrainische Politologe Wolodymyr Fessenko sagt, die Ukraine werde an der Wiederherstellung ihrer territorialen Integrität festhalten wie einst Deutschland an der Wiedervereinigung. Er schließt aber nicht aus, dass auf dem Friedensgipfel in der Schweiz ein Plan für einen Waffenstillstand erarbeitet wird.26.04.2024
Nespresso, Maggi, KitKat Nestle mit Stotter-Start - Chef stellt Aufschwung in AussichtDer Schweizer Lebensmittelriese beginnt das Jahr schwächer als erwartet. Der Umsatz geht spürbar zurück. Auch eine andere wichtige Branchenkennziffer enttäuscht. Konzernchef Schneider verspricht aber eine stabile Leistung für das Restjahr.25.04.2024
Ärger über Final-Niederlage "Widerlich": Wübbenhorst poltert in Live-Interview losDas Frauen-Pokalfinale in der Schweiz sorgt für Aufregung - zumindest bei Imke Wübbenhorst. Kurz nach dem Abpfiff gibt sie ein bemerkenswertes Wut-Interview. Wenig später entschuldigt sich die deutsche Trainerin dafür.21.04.2024
"Putin bleibt Gesprächspartner" Scholz sieht noch jahrelangen Krieg in der UkraineDie russischen Luftangriffe auf ukrainische Städte sind verheerend. NATO-Chef Stoltenberg erklärt den Willen der Mitgliedstaaten zur Stärkung der Luftverteidigung des attackierten Landes. Indes glaubt Kanzler Scholz nicht an ein schnelles Ende des Krieges. Eine Option will er sich deshalb offen lassen. 20.04.2024
Beitritt zu Taskforce abgelehnt Schweizer wollen nicht nach Oligarchen-Geld suchenWestliche Staaten sanktionieren zahlreiche russische Oligarchen nach der Invasion in der Ukraine. Die versuchen, ihr Vermögen in Sicherheit zu bringen. Eine internationale Taskforce versucht, das Geld aufzuspüren. Die Schweiz will dabei aber nicht mitmachen, wie das Parlament nun entscheidet. 17.04.2024
Der "Tatort" im Schnellcheck DiamantenfieberMit einem toten Schimpansen fängt es an, dann es geht Schlag auf Schlag: Wer die Züricher "Tatort"-Filiale in den vergangenen Jahren als etwas schläfrig empfand, wird jetzt eines Besseren belehrt: "Von Affen und Menschen" ist wendungsreich und angemessen chaotisch erzählt.13.04.2024Von Ingo Scheel
Kreml giftet gegen "US-Projekt" Schweiz richtet im Juni Ukraine-Friedensgipfel ausNach dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in der Schweiz kündigen beide Seiten eine große Friedenskonferenz an. Die Pläne nehmen nun Gestalt an. An dem Gipfel Mitte Juni will Russland zwar nicht teilnehmen. Es soll aber ein Fahrplan für die Beteiligung Moskaus am Friedensprozess erarbeitet werden. 10.04.2024
Entscheidungen vom EGMR Klimaklagen: Seniorinnen erfolgreich, Jugendliche nichtIn Deutschland haben Aktivisten 2021 mit einer Verfassungsbeschwerde für mehr Klimaschutz Erfolg. Nun klagen Jung und Alt erstmals vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die eine Gruppe ist erfolgreich, die andere schaut jedoch in die Röhre. Das Urteil könnte ein Präzedenzfall werden.09.04.2024
Großaufgebot im Einsatz Drei Tote nach Lawinen-Unglück bei ZermattIn einem Schweizer Skigebiet löst sich eine Lawine. Auf der Suche nach Verschütteten stoßen die Einsatzkräfte auf drei Leichen. Eine weitere Person kann gerettet werden. 01.04.2024
Wieder Ärger mit den Underdogs? Die deutsche EM-Gruppe steckt voller PartycrasherZum ersten Mal seit 1988, damals noch ohne die neuen Bundesländer, findet in Deutschland wieder eine Europameisterschaft statt. In der Gruppe des DFB warten die Schweiz, Ungarn und Schottland. Die jüngere Geschichte zeigt: Viel schlechter hätte es nicht kommen können.27.03.2024Von Florian Papenfuhs