Mehr Schein als Sein? "Davos ist ein Jahrmarkt der Eitelkeiten"Im Schweizer Bergdorf Davos laufen die Vorbereitungen für das 53. Weltwirtschaftsforum. Hilft der Gipfel, die zentralen Probleme unserer Zeit zu lösen? Der deutsch-schweizerische Wirtschaftsexperte Will verneint. Er fordert mehr "Kante" ein.14.01.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Wegen Werbung für Katar-WM Gegen FIFA läuft Verfahren wegen "Klima-Greenwashing"Die FIFA bewirbt die Weltmeisterschaft in Katar als das erste "vollständig klimaneutrale Turnier". Recherchen widerlegen diese Behauptung allerdings, die FIFA aber weist die Vorwürfe zurück. Nun läuft ein Verfahren gegen den Fußball-Weltverband.25.12.2022
Fachleute bleiben ruhig Virus aus China in Schweizer Zecken entdecktEin vor fünf Jahren in China entdecktes Virus ist nun auch in der Schweiz nachgewiesen worden - in Zecken. Manche Menschen, die gebissen wurden, hatten Symptome wie nach einer FSME-Erkrankung. Fachleute sehen keinen Grund zum Alarm.18.12.2022
Drill, Essstörung, Depression Ballettszene kämpft um ihren RufImmer wieder erschüttern Skandale die Ballett-Welt. Tanzschülerinnen werden gedemütigt, gequält und teilweise bis in die Magersucht getrieben. Nun werden die veralteten Ausbildungsmethoden allerdings verstärkt hinterfragt.12.12.2022
"Ihr macht das immer so groß" Xhaka bekommt nach Trikot-Provokation RückendeckungSchweizer, teils mit kosovarischen Wurzeln, spielen bei der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Serbien. Da, wo die Politik angeblich nichts zu suchen hat, wird sie ganz groß. Denn Granit Xhaka jubelt mit einem provozierenden Trikot. Sein Teamkollege Xherdan Shaqiri versteht die Aufregung nicht.04.12.2022
Schweiz haut Serbien aus WM Xhaka provoziert Serben mit vieldeutigem TrikotIn den Wirren der Balkankriege verschlägt es viele Kosovaren in die Schweiz. Einige von ihnen steigen zu den besten Fußballern unter den Eidgenossen auf und tragen zu einer erfolgreichen WM-Vorrunde bei. Beim Sieg gegen Serbien aber legen sich Spieler wie Xhaka und Shaqiri erneut mit den Serben an.03.12.2022
Hitzige Partie in Doha Schweiz nach Spektakel gegen Serbien im Achtelfinale In einem offenen Schlagabtausch machen die Schweiz und Serbien den Achtelfinaleinzug unter sich aus. In einem sportlich und politisch brisanten Duell haben die Eidgenossen das bessere Ende für sich.02.12.2022
Leichter auszusprechen Affenpocken heißen ab sofort "Mpox"Mit den Ausbrüchen in diesem Jahr haben die Affen nichts zu tun, der Name ist also irreführend. Daher möchte die WHO die Krankheit in "Mpox" umbenennen. So sollen auch Falschinformation und Stigmatisierung vorgebeugt werden.28.11.2022
Kameruns Bayern-Star ohne Glück Schweiz jubelt, weil Choupo-Motings Serie hältDie mit zahlreichen Bundesliga-Profis gespickte Schweizer Nationalmannschaft startet erfolgreich in die Fußball-Weltmeisterschaft: Gegen Kamerun erkämpft die Mannschaft in der Gruppe G gegen Kamerun einen knappen Sieg. Auch, weil Torwart Yann Sommer das Duell gegen einen Bayern-Star gewinnt.24.11.2022
Steigen die Corona-Zahlen? So geht es Deutschlands Nachbarn ohne IsolationspflichtBayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein schaffen als erste Bundesländer im Alleingang die Isolationspflicht ab. Kritiker fürchten steigende Corona-Zahlen. Ein Blick ins europäische Ausland zeigt jedoch: Das muss nicht der Fall sein.17.11.2022Von Hedviga Nyarsik