Angst vor Strafen? Steuersünder zeigen sich seltener selbst anDer Skandal um Fußballmanager Uli Hoeneß animiert viele Steuerbetrüger zur Selbstanzeige. Nur wenige Jahre später sinkt die Zahl reuiger Steuersünder - nicht zuletzt wegen schärferer Gesetze. Das bekommen auch die Finanzministerien zu spüren.07.01.2018
Drei Opfer in Schweizer Alpen Lawinen töten Skiwanderer und WandererBei Lawinenunglücken in den Schweizer Alpen kommen während des Weihnachtswochenendes drei Menschen ums Leben. Ein Franzose stirbt unter drei Metern Schnee. Ein anderer Mann und eine Frau können trotz schneller Bergung nicht gerettet werden.25.12.2017
Subvention für Schoko-Export Schweizer "Schoggi-Gesetz" fällt 2018Um wettbewerbsfähig zu bleiben, schießt die Schweiz den Herstellern von Schokolade Geld für den Export zu. Weil die WTO interveniert, soll das "Schoggi"-Gesetz nun fallen. Doch die Regierung hat einen neuen Weg der Hilfe gefunden.23.12.2017
Sicherung der Bargeldversorgung Schweizer Notenbank kauft PapierlieferantSeit vergangenem Jahr sind in der Schweiz die neuen bunten Banknoten im Umlauf. Nun wird das Papier für neue Geldscheine knapp. Die Nationalbank übernimmt deswegen einen Anbieter von Banknotentechnologie. 21.12.2017
Jackpot geht in die Schweiz Glückspilz räumt 135 Millionen Euro abWeihnachtsbäume zu teuer, lieber auf ein Schnäppchen warten? Ein Glückspilz in der Schweiz hat diese Sorge nicht: Er hat einen riesigen Lotto-Jackpot geknackt und könnte sich jetzt Millionen Bäume leisten.20.12.2017
"Leck' mich, erst drei Uhr?" Yello - zeitlos, ruhelos, immer was los In einer Stimmung nicht erklärbarer Fröhlichkeit, geradezu frivol, trifft sich n-tv.de mit den experimentierfreudigen Großmeistern der elektronischen Tanzmusik aus der Schweiz. Und führt ein Gespräch über Frauen, Reisen, Konzerthallen, das Alter und alles eigentlich. 16.12.2017
Frontalcrash mit deutschem Auto Zwei Tote bei Unfall in Gotthard-TunnelVerkehrschaos in den Schweizer Alpen: Im Gotthard-Tunnel stößt ein Lkw mit einem Auto zusammen. Die wichtige Verkehrsachse bleibt stundenlang gesperrt. Die Polizei ruft dazu auf, den Gotthard großräumig zu umfahren.13.12.2017
Zugunglück im Bahnhof Basel Bergung des teilentgleisten ICE läuft Bei der Einfahrt in den Bahnhof Basel springen am Mittwoch mehrere ICE-Waggons aus den Gleisen: Die Ursache ist auch am Tag danach noch unklar. Weil sich die Bergung des Zuges schwierig gestaltet, ist die Dauer der Reparaturarbeiten bisher kaum absehbar. 30.11.2017
25.000 Franken Begrüßungsgeld? Dorf wird von "Neu-Bürgern" überranntAlbinen liegt an einem sonnigen Berghang im Schweizer Kanton Wallis und kämpft gegen die Abwanderung. Ein großzügiges Lockvogelangebot sorgt nun für einen Ansturm von Wohnwilligen - manche kommen sogar mit gepackten Koffern.29.11.2017
Keine Verletzten ICE im Bahnhof Basel entgleistAuf der Fahrt von Hamburg nach Zürich springt ein Intercity-Express der Deutschen Bahn aus den Gleisen. Der Bahnhof Basel ist am Nachmittag komplett gesperrt. Nach Angaben der Schweizer Bahnen ist niemand verletzt worden.29.11.2017