"Antworten auf große Fragen" Merkel warnt vor neuen JahrhundertfehlernMit Spannung wird der Auftritt von Kanzlerin Merkel in Davos erwartet. Sie hält ein Plädoyer für die Zusammenarbeit von Staaten. Den Namen Trump nennt sie nicht. Umso deutlicher ist indes ihre Warnung.24.01.2018
Europa-Tag in Davos Merkel legt gegen Trump vorEs wäre ihr fünftes Treffen - doch Merkel und US-Präsident Trump nutzen die Gelegenheit in Davos nicht. Dennoch wird wird die Kanzlerin gegen die Abschottungspolitik ins Feld ziehen. Bei anderen Dingen muss sie indes noch vage bleiben.24.01.2018
Plädoyers gegen Protektionismus Weltwirtschaftsforum beginnt mit WarnungenTrump ist noch gar nicht in Davos eingetroffen, doch schon jetzt bestimmt seine Politik die Diskussionen auf dem Weltwirtschaftsforum. Indiens Regierungschef Modi eröffnet die Tagung mit einer flammenden Rede für freien Welthandel und Globalisierung.23.01.2018
Zweithöchste Alarmstufe in Davos Lawinengefahr in den Alpen bleibtManche Alpenorte in Österreich und der Schweiz versinken unter Schneemassen. Trotz Wetterbesserungen im Laufe des Tages halten Experten spontane Lawinen für möglich. Mit den Temperaturen steigt auch in Deutschland die Gefahr. 23.01.2018
Rettung vorerst nicht in Sicht Touristen in Schweizer Höhle eingeschlossenEs soll ein Abenteuerausflug mit Übernachtung in einer Höhle werden - doch dann schneidet ein Wassereinbruch sieben Touristen den Rückweg ab. Bei sechs Grad müssen sie wohl noch einige Tage unter der Erde ausharren.22.01.2018
Ungleichheit besorgt Ökonomen Wer profitiert vom Weltwirtschafts-Boom?Der Weltwirtschaft geht es so gut wie lange nicht mehr. Das sagt unter anderem der IWF. Doch kommt der Wohlstand auch bei den einfachen Menschen an oder nur bei den ohnehin schon Reichen?22.01.2018
Vor dem Weltwirtschaftsforum Davos versinkt im SchneeIm schweizerischen Davos herrscht helle Aufregung: Neben den Vorbereitungen zum Weltwirtschaftsforum hat der Ski-Ort mit äußerst starken Schneefällen zu kämpfen. Selbst Demonstrationen gegen die Veranstaltung können aus Platzmangel nicht stattfinden.22.01.2018
Stürze beim Rodeln und Skifahren Zwei Frauen sterben in Schweizer AlpenFür Winterurlauber sind die Schweizer Skigebiete ein beliebtes Ausflugsziel - nun verlieren zwei Frauen innerhalb nur eines Tages bei schweren Unfällen ihr Leben. Unter ihnen ist eine junge Deutsche. Sie stürzt beim Skifahren in Grindelwald einen Felsabhang hinab.15.01.2018
Lawinengefahr in der Schweiz Behörden wollen Zermatt freisprengenLawinensprengungen sollen vor Zermatt Unmengen Schnee von den Bergen holen. Nur so kann die gesperrte Bahnlinie gesichert und wieder in Betrieb genommen werden. Rund 13.000 Touristen kommen sonst nicht vom Fleck.10.01.2018
Lawinengefahr in Zermatt Tausende Touristen sitzen in der Schweiz festVon wegen Pistenspaß: In der Schweiz sitzen bei akuter Lawinengefahr 13.000 Gäste in ihren Hütten fest, die Pisten und Wanderwege sind geschlossen. Die Stimmung ist aber trotzdem gut. 09.01.2018