Was bringt die Börsenwoche? Notenbanken treiben Kurse im Dax anDie EZB tastet den Leitzins nicht an, die Fed könnte in der kommenden Woche dagegen eine Zinssenkung verkünden. Von der US-Notenbank erwarten Börsianer Impulse für den Dax ebenso wie von ihren Pendants in England und Japan. Zudem ist die Berichtsaison im deutschen Leitindex in vollem Gange.27.07.2019
Fleischersatz im Trend Deutsche kaufen wieder mehr Veggie-WurstZuletzt ließ die Lust auf Fleischersatzprodukte beim deutschen Verbraucher nach. Doch nun wendet sich das Blatt. Verbraucher greifen wieder vermehrt zu Veggie-Wurst aus Weizen oder Soja. Konsumforscher haben auch eine Vermutung, woran das liegt.24.07.2019
Quartalsverlust verdoppelt Heidelberger Druck kassiert GewinnprognoseDas Geschäftsjahr ist gerade ein Quartal alt, aber Heidelberger Druck muss die Gewinnziele bereits senken, denn der Quartalsverlust hat sich deutlich ausgeweitet. Die Gründe seien kurzfristig nicht so schnell zu beheben, so der Maschinenbauer.18.07.2019
Unterhaching will an die Börse Wem machen Fußball-Aktien Freude? Borussia Dortmund, FC Arsenal, Juventus Turin: An der Börse finden sich große Fußballklubs - und bald auch Drittligist Unterhaching. Ob das eine gute Idee ist, muss sich erst zeigen.14.07.2019Von Daniel Saurenz und Benjamin Feingold
Autozulieferer hat Probleme Leoni prüft Sparten-IPO oder VerkaufDer Autozulieferer Leoni kämpft mit hohen Verlusten. Um wieder in die Spur zu kommen, prüft das Unternehmen den Börsengang oder den Verkauf eines seiner Spartengeschäfte.10.07.2019
Aktionäre misstrauen Investoren Übernahme von Scout24 gescheitertUnternehmen und Investoren haben bereits zukünftige Strategien besprochen. Doch die Aktionäre lassen sich nicht überzeugen. Weil sich eine US-Fondsgruppe nicht ausreichend Scout24-Aktien sichern kann, scheitert die Übernahme des Onlineportals. 14.05.2019
Asiatischer Markt sorgt für Plus Puma springt zu RekordumsatzMit dem besten Umsatz in der Geschichte des Unternehmens schließt Puma das erste Quartal des Jahres ab. Der Sportartikelhersteller profitiert dabei vom Textilgeschäft und der starken Nachfrage aus Asien.26.04.2019
Aufstieg in Führungsebene schwer Wenn Aufsichtsräte "Null Frauen" anstrebenKnapp 1750 Firmen in Deutschland ist es vorgeschrieben, sich eine Zielgröße für den Frauenanteil in ihrem Vorstand aufzuerlegen. Ihnen ist es aber möglich, keine Managerinnen in der Führungsetage anzustreben. Das nutzen einige Unternehmen aus.06.04.2019
Fragile Weltwirtschaft Börsianer hoffen auf positive ImpulseDie Brexit-Uhr tickt. Längst warnen Experten: Die Gefahr eines chaotischen Austritts Großbritanniens ist nicht gebannt. Daneben sorgen enttäuschende Konjunkturdaten für aufkeimende Rezessionsängste an den Börsen. Neue Gespräche zwischen den USA und China sind indes ein Hoffnungsschimmer.23.03.2019
Unwägbarkeiten bleiben Börsen kommen nicht in FrühlingslauneDie Unwägbarkeiten für die Börsen mögen einfach nicht verschwinden. Brexit und Handelsstreit sorgen weiter für Verunsicherung. Verlässlicher und richtungsweisend dürfte ein Termin am Mittwoch sein.16.03.2019