Jubiläum inmitten der Krise Binotto hält Ferraris Schicksal in den HändenSeit 25 Jahren arbeitet Mattia Binotto für die Scuderia Ferrari. Mit den Roten durchlebte er die Formel-1-Hochzeit mit Michael Schumacher, gewann 2019 den Machtkampf um die Rolle als Teamchef. Nun aber muss er den Traditionsrennstall aus der Krise, die er mitverantwortet, führen.06.08.2020
70. Geburtstag der Formel 1 Findet Vettel am Festtag den Krisen-Ausweg?Die Formel 1 feiert Geburtstag: Ihren 70. begeht sie am Wochenende in Silverstone, wo im Jahr 1950 alles begann. Wiederholen sich die Reifenplatzer vom vergangenen Wochenende? Dominiert Hamilton weiter unaufhaltsam? Und findet Vettel einen Weg aus der Krise? Fragen und Antworten zum Jubiläums-GP.05.08.2020
Für Ferrari nicht mehr wichtig Das unfahrbare Problem des Sebastian VettelFerrari fährt in der Formel 1 seinen Ansprüchen hinterher, Sebastian Vettel ist frustriert. In Silverstone reicht es nur mit Glück zu Punkten, der Ex-Weltmeister schimpft über sein Auto. RTL-Experte Christian Danner erklärt, warum es für den Deutschen schlecht aussieht.04.08.2020Von Ludwig Degmayr und Torben Siemer
Presse jammert über F1-Dominanz "... dann kann man den Laden dichtmachen"Lewis Hamilton fährt beim GP von Großbritannien seinen dritten Formel-1-Saisonsieg ein - obwohl "in der letzten Runde alles durcheinander geworfen" wurde. Die Presse feiert den "König" in einer "anderen Galaxie", dessen Einstellung von Michael Schumachers Siegesrekord "nur eine Frage der Zeit" sei. 03.08.2020
Ungleichheit bei Ferrari? Sebastian Vettel stellt alles infrageSebastian Vettel war einmal ein Fahrer, der sich mit Superstar Lewis Hamilton in der Formel 1 auf Augenhöhe duellierte. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Der Brite dominiert die Serie weiter nach Belieben, während Vettel ratlos von einem Debakel in das nächste rast.03.08.2020
Hamilton holt Silverstone-Pole Mercedes macht Konkurrenz lächerlichAuch im Qualifying zum Grand Prix in Silverstone lautet die Frage nur: Welcher Mercedes steht vorne? Es ist mal wieder Lewis Hamilton, der Dominator. Der Abstand zum Rest des Feldes ist gewaltig. Für Nico Hülkenberg endet das Blitz-Comeback schon in Q2, Sebastian Vettel startet von Platz zehn.01.08.2020
Vettel sinniert über F1-Pause Hamilton will mindestens drei Jahre mehrLängst bewegt sich Formel-1-Dauerweltmeister Hamilton in Schumacher-esken Sphären, doch langweilig wird es ihm nicht. Er wird der Serie noch lange erhalten bleiben, wie er nun vor dem Rennen in Silverstone ankündigt. Sein deutscher Konkurrent Vettel kann sich derweil eine Pause vorstellen.30.07.2020
Milliardär, Autofanatiker, Vater Dieser Mann entscheidet über Vettels Zukunft"Sebastian Vettel fährt auch in der kommenden Saison in der Formel 1" - diese Schlagzeile könnte es in den kommenden Tagen geben. Weil sich nämlich beim Rennstall Racing Point Wegweisendes anbahnt. Hauptakteur dabei ist Lawrence Stroll, ein Milliardär, Formel-1-Liebhaber und mächtiger Vater.29.07.2020Von Anja Rau
Spitze gegen Sebastian Vettel Ferrari kapituliert für zwei Jahre"Die Realität ist: Unser Auto ist nicht konkurrenzfähig." So sagt Ferrari-Präsident John Elkann der "Gazzetta dello Sport". Seine Konsequenz: Die Scuderia soll sich nicht mit dem aktuellen Fahrzeug verzetteln, sondern sich nun bereits verstärkt um den Rennwagen für 2022 kümmern.28.07.2020
"Gespannt" auf Eifel im Oktober Vettel warnt vor Herbstwetter am NürburgringDer Nürburgring ist schon in den Sommermonaten immer für eine regenreiche Überraschung gut. Das gilt umso mehr, wenn die Formel 1 im Herbst in der Eifel gastiert, denkt sich Sebastian Vettel. Trotzdem freut sich der Ferrari-Pilot auf die Rückkehr auf die legendäre Strecke.25.07.2020