Wann beginnt die neue Saison? Formel 1 hofft auf Mai - und fürchtet JuniVier Rennen hat die Formel 1 angesichts der Corona-Pandemie schon abgesagt oder verschoben. Aber auch der fünfte und sechste Grand Prix wackeln gewaltig. Auf klare Ansagen der Verantwortlichen braucht niemand zu hoffen - das Problem ist wie immer das liebe Geld.14.03.2020
Unklar "wo die Reise hingeht" So reagieren Fahrer auf die Formel-1-AbsageErst kurz vor Trainingsbeginn steht die Absage des Formel-1-Auftakts in Melbourne fest, nicht nur das Haas-Team ist da schon an der Strecke. Die Fahrer sind enttäuscht, unterstützen aber die Entscheidung. Sebastian Vettel hat sich da längst auf den Weg gemacht.13.03.2020Von Torben Siemer
"Cash is king" statt Vorsorge Hamilton findet F1-Normalität "schockierend"Die Formel 1 lässt sich vom Coronavirus nicht verunsichern. Der Saisonauftakt in Australien soll ohne große Einschränkungen und sogar mit Zehntausenden Fans stattfinden. Weltmeister Lewis Hamilton hält wenig von diesem Vorgehen. Kimi Räikkönen verrät, wie die Teams wohl entschieden hätten.12.03.2020
"Wir können nicht dichtmachen" Vettel plant defensiv, Fia trotzt Corona-KriseAm Sonntag startet die Formel 1 in ihre neue Saison. Trotz Coronavirus-Krise soll der Grand Prix in Melbourne ganz normal stattfinden - anders als die folgenden Rennen. Sportlich steht vor allem Ferrari im Fokus: Wie schnell ist der Bolide ohne mutmaßliche Tricksereien?11.03.2020Von Anja Rau
"Hat Fifa-Dimensionen" Ferrari-Deal empört Formel-1-WeltSieben Formel-1-Teams sind "schockiert", als der Motorsport-Weltverband Fia Ferrari von Betrug am Antrieb freispricht. Dauerweltmeister Mercedes, Red Bull und Co. veröffentlichen daraufhin ein Schreiben und attackieren die Fia scharf. Der Weltverband verteidigt sich nun damit, nur die Regeln befolgt zu haben.05.03.2020
F1-Vertrag endet nach der Saison Vettel schließt Ferrari-Abschied nicht ausNach der Saison 2020 läuft Sebastian Vettels Vertrag bei Ferrari aus. Wechselt der Vierfach-Weltmeister danach zu einem anderen Formel-1-Team? Nach einem ernüchternden Jahr 2019 ist der Deutsche nicht mehr unumstritten bei der Scuderia. Der 32-Jährige nennt ein prominentes Beispiel.03.03.2020
F1: Stillschweigen über Einigung Fia klärt Ferrari-Betrugsverdacht nicht aufHat Ferrari in der vergangenen Formel-1-Saison eine Lücke im Regelwerk gefunden oder etwas Verbotenes getan? Diese Frage beschäftigt die Konkurrenz und den Motorsport-Weltverband Fia. Die Untersuchung ist nun abgeschlossen - doch eine echte Antwort fehlt. Stattdessen gibt es nur kryptische Andeutungen.29.02.2020
"Mercedes im Moment absolut top" Vettel "reißt mit Ferrari keine Bäume aus"In den Kurven verbessert, auf den Geraden (noch) zu langsam: Sebastian Vettel sieht Ferrari momentan nicht in der Favoritenrolle, das Team habe bisher erst eine "grobe Ahnung" vom tatsächlichen Leistungsvermögen des Autos. 28.02.2020
Vettel dreht bei F1-Tests auf Motor-Defekt stoppt Weltmeister HamiltonStatt fleißig Runden zu drehen, muss Mercedes-Pilot Lewis Hamilton bei den Formel-1-Tests in Barcelona seinen Boliden frühzeitig abstellen. Eine Motorpanne kostet das Weltmeister-Team wertvolle Zeit. Bei Sebastian Vettel läuft es im Ferrari dagegen wunderbar.27.02.2020
Red Bull bei F1-Test gut wie nie Mercedes hängt Ferrari deutlich abDrei Testtage sind absolviert, und der Seriensieger fährt schon wieder vorne weg. Mercedes präsentiert sich vor dem Formel-1-Auftakt in herausragender Form. Deutlich schlechter ist die Stimmung bei Ferrari, dort herrscht Ernüchterung. Red Bull startet so gut wie nie.24.02.2020Von Chris Rohdenburg