Nur noch eine WM-Chance? Vettel verlässt Ferrari zum SaisonendeEin WM-Titel mit Ferrari? Sebastian Vettel hat dafür nur noch diese Saison Zeit. Dann läuft sein Vertrag bei dem Traditionsrennstall aus - und der Hesse wird danach nicht mehr für den Rennstall fahren. Die Entscheidung ist gefallen.12.05.2020
Deutschland-GP als Notlösung? Hockenheim winkt schnelles F1-ComebackMit einem Wahnsinnsrennen verabschiedet sich die Formel 1 aus Hockenheim - eigentlich bis auf Weiteres. Doch um die Saison zu retten, sucht die Serie nach Strecken in Europa. So könnte Sebastian Vettel auch 2020 in Hockenheim an den Start gehen. Wenn auch unter veränderten Vorzeichen.29.04.2020
Eskaliert der Kostenstreit? Ferrari-Teamchef sorgt für reichlich WirbelFerrari weist angebliche Androhungen über einen Rückzug aus der Formel 1 zurück. In einem Interview mit dem Teamchef sei das fehlinterpretiert worden. Die Debatte über eine Reduzierung der Budgetobergrenze beschäftigt die Scuderia indes weiter.23.04.2020
Sportmomente noch einmal erleben So begeisterten Ali, Becker, Bolt & Co. Der Livesport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Wir schreiben die eindrücklichsten Momente auf und erleben sie noch einmal.15.04.2020
Streit um F1-Budgetobergrenze Ecclestone rät Vettel zu KarriereendeDer Ex-Boss der Formel 1, Bernie Ecclestone, empfiehlt Sebastian Vettel ein Karriereende oder einen Teamwechsel zu Saisonende. Bei Ferrari sehe er nicht mehr genug Unterstützung für den Deutschen. In der Königsklasse des Motorsports brodelt ein Streit zwischen den großen und den kleinen Teams.12.04.2020
Rennställe kämpfen um Zukunft Vettel-Team "gefährdet" Formel 1Auch in der Formel 1 steht derzeit alles still. Die Pause wollen die Teams nutzen, um über die Zeit nach der Krise Einigung zu erzielen. Die aber ist derzeit wohl nicht in Sicht - es geht um Geld und für mehrere Rennställe wohl auch um eine Zukunft in der Königsklasse.06.04.2020
Rennserie startet virtuell Spaß und Chaos beim "Formel-1-Auftakt"Der erste virtuelle Grand Prix der Formel 1 versinkt im Chaos - und Nico Hülkenberg verpasst wieder mal das Podium. Da die "echte" Formel 1 noch bis mindestens Mitte Juni pausiert, soll das Ersatzprogramm für Abwechslung sorgen. Das gelingt - teilweise.23.03.2020
GP von Aserbaidschan verschoben Formel-1-Auftakt verzögert sich noch längerRennsportfans müssen noch länger auf den Auftakt der Formel-1-Saison warten: Die Organisatoren des Großen Preises von Aserbaidschan geben die Absage des Rennens bekannt. Es ist bereits der achte Grand Prix, der ausfällt. Damit startet die Königsklasse frühestens am 14. Juni.23.03.2020
Sportvideos für die Quarantäne Vettel glaubt nicht, was er geschafft hatDer Livesport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Heute: Sebastian Vettels unwahrscheinlicher erster WM-Titel in der Formel 1.20.03.2020Von Torben Siemer
Vertagte Rennen "reinquetschen" Formel 1 will die Sommerpause streichenDie Formel 1 steht still, das Auftaktrennen in Australien wurde kurzfristig abgesagt, die folgenden Rennen verschoben. Womöglich startet die Motorsport-Königsklasse erst im Juni in die Saison. Doch dann soll es laut Sportchef Ross Brawn richtig rundgehen. 15.03.2020