"Gehirnwäsche" bei NXIVM US-Schauspielerin spricht über Sexkult-SekteVor zwei Jahren wird die "Smallville"-Darstellerin Allison Mack verhaftet, weil sie für die Sekte NXIVM Sexsklavinnen organisiert hatte. Nun bricht eine andere Schauspielerin ihr Schweigen und erzählt, wie es ihr einst als von Mack kontrolliertes Opfer erging.15.10.2020
Heße dementiert Vorwürfe Erzbischof soll Missbrauch vertuscht habenDie katholische Kirche hat jahrzehntelang sexuellen Missbrauch von Kindern durch Priester vertuscht. Nun wird bekannt: Auch der Hamburger Erzbischof Heße soll dazu beigetragen haben - damals in seiner Position als Personalchef im Erzbistum Köln. 14.10.2020
Sexueller Missbrauch im Sport Das große SchweigenSexueller Missbrauch an Kindern: In vielen Sportvereinen sind diese Taten lange totgeschwiegen worden. Eine Kommission arbeitet die Fälle Betroffener auf. Was klar wird: Viele von ihnen hatten damals keine Hilfe.13.10.2020
Kindesmissbrauch im Sport Vereine haben Täter teils "aktiv geschützt"Als bekannt wird, dass ein US-Teamarzt mehr als 250 Turnerinnen sexuell missbraucht hat, müssen sich auch in Deutschland viele Verbände mit Vorwürfen des Kindesmissbrauchs auseinandersetzen. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus. Vorfälle würden meist verleugnet.13.10.2020
Missbrauch nicht erwiesen Papst trifft freigesprochenen Kardinal PellMehrere Monate verbringt Kardinal Pell im Gefängnis. Ein Gericht hatte ihn wegen sexuellen Missbrauchs von zwei Chorknaben verurteilt. Doch im April dieses Jahres wird der 79-Jährige vom Obersten Gericht Australiens freigesprochen. Jetzt ist er auch im Vatikan wieder ein gern gesehener Gast.13.10.2020
Tochter mehrfach missbraucht Bergisch Gladbach: Zwölf Jahre Haft für VaterIm Prozess gegen einen zentralen Verdächtigen im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach spricht das Landgericht Köln eine lange Haftstrafe und anschließende Sicherungsverwahrung aus. Der 43 Jahre alte Vater hatte seine kleine Tochter immer wieder sexuell missbraucht.06.10.2020
Belästigt, beleidigt, bedroht Mädchen flüchten öfter aus sozialen MedienDie Erfahrung, aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert zu werden, machen Mädchen und junge Frauen nicht nur auf der Straße, sondern vermehrt auch in sozialen Medien. In Deutschland berichten 70 Prozent von verbalen Angriffen. Jede zehnte Betroffene nutzt Facebook, Twitter und Co. deshalb seltener.05.10.2020
Wut auf Polizei wächst Vergewaltigungsopfer in Indien stirbtDie Verschärfungen des Strafrechts in Indien sorgen anscheinend nicht für eine Minderung der Missbrauchsfälle. Nach einer brutalen Gruppenvergewaltigung stirbt nun die zweite Frau binnen einer Woche an ihren Verletzungen. Die Empörung der Bevölkerung gilt dabei auch der Polizei.01.10.2020
Durchsuchungen bei 80 Menschen Razzia in NRW wegen KinderpornografieÜber soziale Netzwerke sollen sich 80 Beschuldigte Kinderpornografie beschafft haben. Gegen sie geht die Polizei mit einer Razzia vor, bei der viele Datenträger sichergestellt werden. Doch es gibt auch Hinweise auf andere Straftaten.01.10.2020
"Weckruf" Nina Bott entdeckt eigene Kinder im DarknetDer Albtraum aller Eltern ist für Moderatorin Nina Bott bereits wahr geworden. Die 42-Jährige sieht im Juni Fotos ihrer eigenen Kinder auf einer Bewertungsplattform für Pädophile im Darknet. Für die einstige GZSZ-Schauspielerin war das ein Weckruf, wie sie jetzt erklärt.30.09.2020