Sängerin Raye im Interview "Mein Label ließ mich kein Album herausbringen"Sieben Jahre ist Raye bei einem Label, das sie kein eigenes Album produzieren lässt, bevor sie sich selbstständig macht. Mit "My 21st Century Blues" erscheint nun die erste Platte der britischen Sängerin. Mit ntv.de redet sie über ihre Erfahrungen in der Musikindustrie und ihre Mission als Künstlerin.03.02.2023
Kinderpornografische Inhalte Ermittler zerschlagen drei Darknet-PlattformenErst im Dezember gelingt dem BKA ein Schlag gegen das wohl größte Forum für Kinderpornografie. In Bayern nehmen Ermittler nun drei weitere internationale Darknet-Plattformen vom Netz. Nach Ermittlungen in mehreren Ländern gelingt den Behörden auch die Festnahme zahlreicher Verdächtiger.03.02.2023
BGH urteilt zu "Stealthing" Wie aus Sex ohne Kondom Vergewaltigung wirdTrotz Einvernehmens kann der Sexualakt letztlich im Gerichtssaal enden: Wer beim Geschlechtsverkehr heimlich das Kondom weglässt, macht sich strafbar, entscheidet der BGH in einem ausführlichen Beschluss. Es ist das erste Mal, dass sich der Oberste Gerichtshof zum sogenannten "Stealthing" äußert.01.02.2023
Problem mit sexueller Gewalt Spanien arbeitet "schwarzen Dezember" aufAls im vergangenen Oktober das wegweisende "Nur Ja heißt Ja"-Gesetz verabschiedet wird, atmet Spanien auf: endlich Schluss mit der Gewalt gegen Frauen, so die Hoffnung. Eine neue Mordwelle nährt die Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Gesetzes. Zu Recht?28.01.2023Von Julian Vetten
"Hochdramatische Dynamisierung" Woelki sorgt für KirchenaustrittsrekordDer umstrittene Kölner Kardinal Woelki zieht die Kirchen in NRW in einen Abwärtsstrudel. Die Zahl der Austritte schnellt 2022 eklatant in die Höhe. Ein Experte spricht bei den Katholiken von einer Pulverisierung zur Minderheitenkirche. 26.01.2023
Missbrauchsfall um Ratzinger Erzbistum München kommt Kläger weit entgegenUm keinen Schatten auf den verstorbenen Papst Benedikt zu werfen, geht das Erzbistum München in einem Missbrauchsfall überraschend weit auf den Kläger zu: Obwohl der Übergriff wohl verjährt wäre, winkt dem Mann Schadenersatz und Schmerzensgeld. 25.01.2023
Prozess um Missbrauchsskandal Will Prinz Andrew die Einigung mit Giuffre anfechten?Um einen rufschädigenden Zivilprozess abzuwenden, zahlt Prinz Andrew seinem mutmaßlichen Missbrauchsopfer Virginia Giuffre eine Millionensumme. Laut Medienberichten will der 62-Jährige die Einigung nun anfechten. Er wolle seine Unschuld beweisen und argumentieren, Giuffre nie getroffen zu haben.23.01.2023
TV-Interview aus dem Gefängnis Ghislaine Maxwell entlastet Prinz AndrewDie Epstein-Vertraute Ghislaine Maxwell büßt eine 20-jährige Haftstrafe ab. Aus dem Gefängnis äußert sie Zweifel an einem Treffen zwischen Prinz Andrew und Virginia Giuffre. Das berühmte Foto von Andrew, Giuffre und ihr könne eine Fälschung sein.22.01.2023
160 Hinweise eingegangen Betroffene melden Gewalt in SOS-KinderdörfernIm Herbst 2021 macht eine erschreckende Studie Schlagzeilen: In einem SOS-Kinderdorf in Bayern sollen zwei Dorfmütter ihre Schützlinge gequält haben, heißt es darin. Es soll auch sexuelle Übergriffe gegeben haben. Jetzt zeigt sich: Das ist noch nicht alles. 18.01.2023
"Der Schrecken ist geblieben" Kardinal Marx bittet Missbrauchsopfer um EntschuldigungEin vom Erzbistum München in Auftrag gegebenes Missbrauchs-Gutachten sorgt 2022 für weltweites Aufsehen. Die Studie geht von mindestens 497 Opfern aus - und von einem weit größeren Dunkelfeld. Nun entschuldigt sich Kardinal Marx erneut. Künftig wolle er anders handeln.17.01.2023