Brutaler Sturz setzt Tande zu "Zu viel Angst" - Skisprung-Olympiasieger beendet Karriere sofortDer norwegische Olympiasieger Daniel-Andre Tande wird künftig nicht mehr von den Schanzen hinabspringen. Via Instagram erklärt der 30-Jährige seinen Rücktritt. Er leide mental immer noch an den Folgen seines schweren Sturzes auf der Flugschanze in Planica 2021.12.09.2024
Nach Schlammbad mit Dickhäuter Skisprung-Legende Hannawald in Elefantenskandal verstricktWas haben Sie eigentlich diesen Sommer gemacht? Vielleicht waren auch Sie in einem Elefantenpark? Nein? Okay! Skisprung-Legende Sven Hannawald war in einem in Ungarn. Weil dort etwas passierte, muss er sich jetzt gegen Tierquälerei-Vorwürfe zur Wehr setzen. 03.09.2024
291 Meter von Kobayashi Skiverband verweigert monströser Flugshow den WeltrekordEr fliegt fast 40 Meter weiter als je ein Skispringer zuvor - in die offiziellen Geschichtsbücher schafft es Ryoyu Kobayashi aber nicht. Der Flug des japanischen Skisprung-Stars auf 291 Meter wird vom Weltverband nicht anerkannt. 25.04.2024
Video zeigt 291-Meter-Sprung Kobayashi fliegt angeblich so weit wie nie ein Mensch zuvorDer Weltrekord im Skifliegen steht bei 253,5 Metern. Ryoyu Kobayashi und sein Sponsor wollen nun beweisen, dass es deutlich weiter gehen kann: Auf einer provisorischen Schanze in Island suchen sie das Limit. Das Ziel eines 300-Meter-Fluges verpassen sie aber offenbar knapp.24.04.2024
Kein Geld für Trainer Stolze Skisprungnation Finnland stürzt in große NotTrotz einiger Achtungserfolge im zurückliegenden Winter spitzt sich die finanzielle Situation im finnischen Skispringen immer weiter zu. Aus einem internen Schreiben, das an die Öffentlichkeit gelangt ist, geht große Ungewissheit hervor.23.04.2024
"Werden mit Füßen getreten" Kampf abseits der Schanze ernüchtert die SkispringerinnenDie Männer fliegen, die Frauen müssen unfreiwillig zusehen. Beim Skispringen gibt es immer noch keine Gleichberechtigung. Beim Weltcupfinale in Planica wird das wieder einmal deutlich. Mehrere Springerinnen boykottieren den Wettbewerb, andere sprechen Klartext.26.03.2024
Deutsches Team auf Rang sechs Üble Stürze überschatten Skiflug-Abbruch in PlanicaÖsterreich gewinnt das Teamfliegen in Planica, im Fokus aber stehen die zahlreichen Stürze beim Skiflug-Weltcup. Bevor der Wettkampf wegen starken Windes nach dem ersten Durchgang abgebrochen wird, erwischt es einige Athleten heftig.23.03.2024
Kritik an "perversen" Ideen Ski-Boss will Wintersport vom Winter entkoppelnIm Wintersport endet eine turbulente Saison. Das Wetter sorgt für reichlich Turbulenzen - in Zukunft könnte alles allerdings noch viel wilder werden. Skurrile Pläne gibt es einige. Deutschlands Ski-Ikone Felix Neureuther findet das "absurd und vollkommen unzeitgemäß".21.03.2024
Ex-Bundestrainer schlägt Alarm Deutschlands Skispringern droht das finnische SchicksalNoch gehören die deutschen Skispringer zur Weltklasse, doch neue Superadler des Typs Andreas Wellinger sind kaum in Sicht. Nach den Olympischen Spielen 2026 droht der Absturz. Ex-Bundestrainer Schuster schlägt Alarm: "Es können auch großen Skisprung-Nationen die Quellen versiegen."20.03.2024
Trotz Weltrekord in Vikersund Skispringerinnen fühlen sich "ein bisserl verarscht""Komische Entscheidungen über den ganzen Winter", ein nicht nachgeholtes Skifliegen am vergangenen Wochenende, ein Nachhol-Wettbewerb nach dem eigentlich Saisonende: Die Skispringerinnen machen ihre Unzufriedenheit öffentlich. Denn "das coolste Ding der Welt" bleibt den Männern vorbehalten.19.03.2024