Sport

Brutaler Sturz setzt Tande zu "Zu viel Angst" - Skisprung-Olympiasieger beendet Karriere sofort

Der Horrorsturz von Planica.

Der Horrorsturz von Planica.

(Foto: imago images/GEPA pictures)

Der norwegische Olympiasieger Daniel-Andre Tande wird künftig nicht mehr von den Schanzen hinabspringen. Via Instagram erklärt der 30-Jährige seinen Rücktritt. Er leide mental immer noch an den Folgen seines schweren Sturzes auf der Flugschanze in Planica 2021.

Norwegens Skisprung-Olympiasieger Daniel-Andre Tande hat nur rund fünf Monate vor der Heim-WM in Trondheim seinen Rücktritt erklärt. Der 30-Jährige gab in einer emotionalen Videobotschaft Sturzfolgen als Grund für diesen Schritt an. "Ich habe immer noch mit den Nachwirkungen meines Sturzes 2021 in Planica zu kämpfen", sagte Tande: "Ich habe erkennen müssen, dass das Springen bei mir mittlerweile mehr Angst als Freude auslöst. Und ich hatte immer gesagt, dass es an einem solchen Punkt Zeit ist, auf Wiedersehen zu sagen."

Nach seinem schrecklichen Sturz beim Skifliegen auf der Anlage in Slowenien, die als heikelste Skiflugschanze der Welt gilt, war er damals ins künstliche Koma versetzt worden. Tande erlitt einen Schlüsselbeinbruch sowie eine leichte Verletzung der Lunge. Die Ärzte stellten damals vier Hirnblutungen bei ihm fest. Kurzum: Es sah nicht gut aus für den ehemaligen Skiflug-Weltmeister. Er kämpfte nicht um Top-Platzierungen, sondern ums Überleben. Doch er kämpfte sich zurück, ging neun Monate später wieder an den Start.

Mehr zum Thema

Der Schock von Planica war aber nicht der einzige Schicksalsschlag in der Karriere des Liverpool-Fans. Im Mai 2018 - am bisherigen Höhepunkt seiner Laufbahn - war Tande am seltenen Stevens-Johnson-Syndrom erkrankt, das ihn fast in Lebensgefahr brachte. "Ich bin aus einem Nickerchen aufgewacht und hatte Mühe zu atmen", hatte Tande dem "Dagbladet" erzählt: "Ich konnte nicht schlucken und nicht essen." Doch er überstand die Krankheit, bei der das Immunsystem die Zellen im Körper angreift, und kehrte zurück an die Weltspitze.

Tande hatte 2018 mit dem norwegischen Team in Pyeongchang Olympia-Gold geholt. Weitere große Erfolge feierte er vor allem im Skifliegen: 2018 wurde er in Oberstdorf Weltmeister im Einzel, zudem gewann er dreimal Gold mit dem Team. Der 13-malige Weltcupsieger verpasste bei der Vierschanzentournee 2016/17 dramatisch den Gesamtsieg, als sich im Finaldurchgang des letzten Springens die Bindung seines rechten Skis löste.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen