"Sie sah aus wie eine Boxerin" Opseths Flugshow endet mit Gesichtsverletzung und WeltrekordDer Traum von 17 Skispringerinnen geht in Erfüllung. Zum ersten Mal dürfen sie im Weltcup fliegen. Und die Premiere wird gleich zu einem Spektakel. Vor allem dank Silje Opseth. Zwei Traumflüge legt die Norwegerin hin, einer endet schmerzhaft, der andere im Glück.17.03.2024
Stefan Kraft könnte profitieren Unbeherrschbare Bedingungen: Skifliegen fällt aus Zu starker Wind: Skifliegen ist an diesem Samstag in Vikersund unmöglich, das lange Warten wird nicht belohnt. Der Weltverband berät im Saison-Endspurt noch über Ersatzwettkämpfe. Von einer endgültigen Absage würde der österreichische Überflieger Stefan Kraft profitieren16.03.2024
Verzicht auf Weltcup-Rückkehr Eisenbichler schleicht sich mit Kampfansage aus Chaos-SaisonEine schwere Saison hat Markus Eisenbichler nicht die Lust aufs Skispringen genommen. Der 32-Jährige will weitermachen. Die Motivation zieht er aus zuletzt herausragenden Leistungen im zweitklassigen Continental Cup. Auf einen Höhepunkt zum Saisonende verzichtet er freiwillig.15.03.2024
Schmid hat große Ziele Skispringerinnen feiern Weltpremiere am Monster-BakkenNach einem langen Kampf sind sie endlich am Ziel: Auf die Frauen um Weltmeisterin Katharina Schmid wartet ab Freitag das erste Weltcup-Skifliegen der Geschichte. Für die Premiere hat sich Deutschlands Topspringerin gleich die magische Marke als Ziel gesetzt.14.03.2024
Nächstes Debakel für Geiger Wellinger hüpft auf nigelnagelneuer Schanze dem Tief davonMit Platz vier in Trondheim meldet sich Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger stark zurück. Mit Philipp Raimund überzeugt ein weiterer DSV-Adler, während Karl Geiger die nächste Enttäuschung verarbeiten muss. Der Sieg geht an den Japaner Ryoyu Kobayashi. 13.03.2024
Abgestürzter Ex-Weltmeister Urplötzlich fliegt Eisenbichler seiner Horrorsaison davonDiese Saison wird Markus Eisenbichler ganz schnell vergessen wollen. Lange will gar nichts zusammenlaufen, nicht mal im Continental Cup, der zweiten Liga der Skispringer. Doch kurz vor dem Saisonende findet "Eisei" seine Form und bekommt vielleicht zumindest ein Happy End.11.03.2024
"Flugsaurier" hängt Geiger ab Wellinger wundert sich über Fahrstuhl-Fahrt in LahtiDie Wintersport-Saison geht in ihre letzte Phase. Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger hat im Windchaos von Lahti seinen zwölften Podestplatz in der laufenden Saison verpasst. Richtig schlecht läuft es für Karl Geiger, der von einem "Flugsaurier" abgehängt wird.03.03.2024
Podestplatz in Lahti Wellinger nutzt schweren Kraft-Patzer als Zweiter ausAllzu groß scheint die Chance auf den Triumph im Gesamtweltcup nicht mehr - aber Andreas Wellinger tut alles, um sie zu wahren. In Lahti springt er auf Platz zwei, während der Führende Stefan Kraft die Top 30 verpasst.01.03.2024
"Leider etwas liegen gelassen" Deutsche Skispringer patzen bei Oberstdorf-AuftaktVerpatzter Auftakt beim Heim-Skifliegen in Oberstdorf: Die deutschen Skispringer können im Super-Team-Wettkampf nicht vorn angreifen, Slowenien gewinnt vor Norwegen und Österreich. Andreas Wellinger legt nur einen guten Sprung hin, Karl Geiger muss indes zuschauen.23.02.2024
Athleten gegen Trainer In Norwegens Skispringen kehrt kein Frieden einNorwegens Skispringer haben Ärger mit ihrem Trainer: Besonders die Menschenführung von Chefcoach Alexander Stöckl wird kritisiert. Für den ist die Situation "sehr belastend", eine erste Aussprache bringt den Frieden noch nicht zurück.20.02.2024