Was für eine Aufholjagd! Karl Geiger fliegt mit Sensationssprung aufs PodiumNach nur 119 Metern im ersten Versuch ist Karl Geiger am Holmenkollen vor dem zweiten Durchgang abgeschlagen außerhalb der ersten Zehn. Dann fliegt er und fliegt er und landet so weit vorne, dass er lange Zeit in der Box des Führenden wartet. Für ganz vorne reicht es am Ende jedoch nicht. 11.03.2023
Lang vermisster Hajek ist tot Tschechiens Skiflug-Rekordhalter stirbt mit 36 JahrenDie Skisprung-Szene trauert um Antonin Hajek. Der tschechische Skiflug-Rekordhalter stirbt im Alter von 36 Jahren. Zuvor wird Hajek, der nach seiner Karriere zeitweise auch Cheftrainer der tschechischen Mannschaft ist, monatelang vermisst. 10.03.2023
"War nicht mit mir abgesprochen" DSV-Adler fluchen nach verzockter MedaillenchanceAls Titelverteidiger angetreten, auf Platz fünf gelandet: Die deutschen Skispringer verpassen im letzten Wettkampf der WM die Medaillenränge deutlich. Bundestrainer Stefan Horngacher geht ins Risiko, das jedoch nicht belohnt wird. Das sorgt für Frust trotz eines sonst sehr positiven Fazits.04.03.2023
Planica-Party dank Timi Zajc Eisenbichlers WM-"Granate" reicht diesmal nichtGute Leistungen, aber diesmal keine Medaille: Die erstaunliche WM-Serie der deutschen Skispringer ist beendet. Der Sieg geht an einen Lokalmatador, der in beiden Durchgängen herausragend fliegt. Die DSV-Ergebnisse machen aber Mut für das Teamspringen.03.03.2023
BMI, Magersucht, "Extreme" Vize-Weltmeisterin bricht mit gefährlichem Gewichts-TabuSkispringen ist knallhart, wenn es um das Gewicht der Athletinnen und Athleten geht: Maren Lundby hatte darauf keine Lust und brach das Schweigen zu gefährlichen Themen wie Magersucht. Sie verzichtet freiwillig auf die Olympischen Spiele - und wird nun mit Silber bei der WM in Planica zum Symbol.02.03.2023
DSV-Star holt vierte WM-Medaille Althaus' Skisprung-Märchen kennt kein EndeWahnsinn, die Medaillen-Party geht fröhlich weiter: Skispringerin Katharina Althaus fliegt bei der WM in Planica zum vierten Edelmetall. Auf der Großschanze holt die Oberstdorferin nach zuvor dreimal Gold nun Bronze. Althaus verpasst zwar einen Rekord, aber jubelt dennoch.01.03.2023
Zwei Medaillen bei Zylas Wunder DSV-Springern gelingt bei der WM das große ComebackDie deutschen Skispringer erleben über Monate eine bittere Saison - mit der Vierschanzentournee als Tiefpunkt. Doch zum Saisonhöhepunkt arbeitet sich die Mannschaft aus der Krise - und holt gleich zwei Medaillen. Weltmeister wird ein Pole mit einer gewaltigen Aufholjagd.25.02.2023
Althaus historisch und mit Tanz Skispringerinnen fliegen zu umjubeltem WM-GoldWeltmeister! Nach dem Erfolg von Katharina Althaus legen die deutschen Skispringerinnen im Teamwettbewerb bei den Weltmeisterschaften in Slowenien mit einer starken Leistung sensationell nach. Erst zum dritten Mal nach 2019 und 2021 holen sie Medaillen - und diesmal ist es Gold.25.02.2023
Wellingers Kampf gegen Krisen Die erstaunliche Auferstehung des HampelmannsKreuzbandriss, Krise, Corona: Immer wieder kam etwas dazwischen, wenn Skispringer Andreas Wellinger zurück in die Weltspitze wollte. Die laufende Saison ist umso bemerkenswerter. Wie er nun wieder in die Spur gekommen ist, ist Debattenthema für Experten und ehemalige Topathleten.25.02.2023
Springen von der Normalschanze Althaus bricht nach WM-Gold in Freudentränen ausIm ersten Durchgang springt Katharina Althaus auf Rang zwei, greift nach der ersten deutschen Medaille bei der nordischen Ski-WM in Planica. Im Finaldurchgang steigert Althaus sich im Wettkampf auf der Normalschanze - und dann fällt die bis dahin Führende zurück.23.02.2023