Nordisch-WM in Planica beginnt DSV-Adler Andreas Wellinger erhält LieferbefehlAndreas Wellinger springt pünktlich zur Nordischen Ski-WM in Planica wieder in der Weltspitze mit - und schürt nach einer für die DSV-Adler verkorksten Saison plötzlich Medaillenhoffnungen. In anderen Disziplinen kündigt sich ein Generationswechsel an.21.02.2023
Fünf Deutsche unter Top Sechs Wellinger gewinnt höchst skurriles SkispringenAndreas Wellinger reist mit einem Gefühl zur Skisprung-WM. Bei der Generalprobe in Rumänien gewinnt der Deutsche, fünf weitere Deutsche schaffen es unter die ersten Sechs. Die Aussagekraft scheint aber gering - denn Top-Nationen sagen reihenweise für den Wettkampf ab.18.02.2023
Auch Geiger kommt in WM-Form Andreas Wellinger bestätigt seinen SensationscoupDie deutschen Skispringer erleben eine komplizierte Saison, die Mannschaft springt monatelang der Weltspitze hinterher. Nun scheint dem DSV-Team die Wende gelungen zu sein: In Lake Placid springen starke Ergebnisse raus.12.02.2023
Kiesewetter verrät ein Geheimnis Im Super Team verpasst Wellinger das Podium ganz knappDas Super Team ist der neueste Wettbewerb im Skispringen. Zwei Athleten einer Nation bilden eine Mannschaft. Bei der Premiere in Lake Placid springt das deutsche Duo Wellinger/Geiger nur ganz knapp am Podium vorbei. Unterdessen verrät ein alter Held ein Geheimnis.12.02.2023
Granerud verpasst ewigen Rekord Andreas Wellinger holt lang ersehnten Weltcup-SiegÜberhaupt erst zwei Podestplätze stehen für die deutschen Skispringer im laufenden Weltcup-Winter in der Statistik, als der Springertross nach Lake Placid reist. Dort gelingt Andreas Wellinger der erste deutsche Sieg seit langer Zeit - weil der Olympiasieger im zweiten Durchgang allen davonspringt.11.02.2023
Der V-Springer aus der DDR Als Andre Kiesewetter in den USA eine neue Hymne sangAndre Kiesewetter gewann 1990 das bislang letzte Skispringen in Lake Placid. Nun ist der erste deutsche V-Springer in neuer Funktion zurück in den USA - und erinnert sich an die Wendezeit und wie auf einmal eine neue Hymne für ihn erklingt. Kurz danach bricht seine Karriere zusammen. 11.02.2023
Weltspitze soll massiv betrügen Skispringer wehren sich gegen "abartige" VorwürfeEin anonymer Skispringer mischt mit gravierenden Betrugsvorwürfen die Szene auf. Es geht dabei um zu lasche Kontrollen der Anzüge. Die deutschen Athleten um Markus Eisenbichler üben Kritik am Zitatgeber und verteidigen den neuen Materialkontrolleur Christian Kathol.06.02.2023
Geiger meldet sich stark zurück Althaus' 150-Meter-Flug heizt Skisprung-Party anÜber 20.000 Skisprung-Fans und dann ein solcher Flug: Katharina Althaus gelingt in Willingen die Erfüllung eines Traums. Die Männer um Karl Geiger steigern sich, doch für das Podium reicht es immer noch nicht. Aber der Trend macht Hoffnung für die anstehende WM.04.02.2023
"Ich hatte wirklich Angst" Skispringer sorgen sich nach wahnsinnigem 161-Meter-FlugAn der Stelle, an der die Konkurrenten landen, hebt Timi Zajc nochmal ab. Erst nach 161,5 Metern landet der Slowene beim Mixed-Weltcup der Skispringer in Willingen. Er stürzt, bleibt zum Glück unverletzt, und kann schon wieder darüber lachen. Doch die Szene ist alarmiert.04.02.2023
Bericht über illegale Anzüge Skispringer spricht von massivem Betrug in WeltspitzeDie Materialkontrolle im Skispringen ist seit jeher kontrovers - welcher Anzug sitzt gerade noch passend, welcher überschreitet die erlaubten Maße? Einem Bericht zufolge werden die Kontrolleure jedoch reihenweise ausgetrickst. Ein anonymer Weltcupspringer erklärt, wie das funktioniert.03.02.2023