Wintersport im Überblick Geiger triumphiert, Weidle hadert, Freitag stürztAm letzten vorolympischen Wochenende sorgt Selina Freitag für einen Schockmoment: In Willingen stürzt die Skispringerin auf den Hang, hat aber offenbar Glück. Mit etwas Pech dagegen verpasst Skifahrerin Kira Weidle das Podest bei ihrem Heimrennen. Die Nordischen Kombinierer können glücklich sein!29.01.2022
Zweiter Sieg beim Heim-Weltcup Geiger plötzlich Dominator und Olympia-FavoritKarl Geiger und Markus Eisenbichler sind in Titisee-Neustadt in olympische Favoritenrollen geflogen. Geiger siegt am zweiten Tag in Folge und holt sich die Führung im Gesamtweltcup von Japans Tourneesieger Ryoyu Kobayashi zurück. Andreas Wellinger und Severin Freund fehlen hingegen im Peking-Team.23.01.2022
Skispringer holt Gelbes Trikot Geiger feiert dritten Weltcup-SaisonsiegSkispringer Karl Geiger gewinnt den Heim-Weltcup in Titisee-Neustadt vor dem Slowenen Anze Lanisek und Markus Eisenbichler und erobert das Gelbe Trikot des Führenden im Gesamtweltcup. Die beiden deutschen Top-Springer präsentieren sich knapp zwei Wochen vor den Olympischen Winterspielen in starker Form.22.01.2022
Anreise zum Weltcup abgebrochen CT-Wert bedroht Wellingers Olympia-RückkehrSportlich kämpft Andreas Wellinger um seinen Platz im deutschen Olympia-Team - nun aber entschwindet dem Goldmedaillen-Gewinner von 2018 offenbar die letzte Chance. Der 26-Jährige spürt zwar keine Corona-Symptome, sein Test ist jedoch positiv. Das Aus für Peking?21.01.2022
Aus dem "Tournee-Tief" geflogen Auf einmal läuft es für DSV-Adler so richtigNach der Pleite in Bischofshofen und der Vierschanzentournee melden sich die deutschen Skispringer bei der Team-Generalprobe für Olympia mit Platz zwei stark zurück. Besonders Karl Geiger glänzt mit Riesensätzen. Kurz vor Schluss ziehen die DSV-Adler an den Japanern mit Überflieger Kobayashi vorbei.15.01.2022
Zwei Pannentage in Bischofshofen Deutsche Springer haben "die Schnauze voll"Nach dem Ende der Vierschanzentournee hängen die Skispringer noch zwei Wettkampftage in Bischofshofen dran. Aus deutscher Sicht hätte man sich das besser erspart: Im Einzelspringen am Samstag setzt es Pleiten, Pech und Pannen, am Sonntag regiert wieder der Frust.09.01.2022
DSV-Team "sehr oft betroffen" Bundestrainer moniert "seltsame" KontrollenZum zweiten Mal binnen weniger Tage wird ein deutscher Skispringer wegen eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert. Der Bundestrainer ist arg verwundert, vor allem weil die strengen Kontrollen des Verbandes auffällig oft die deutsche Mannschaft beträfen.09.01.2022
"Sau bescheuert" DSV-Springer liefern Pleiten, Pech und PannenNur zwei Tage nach der Vierschanzentournee müssen die Skispringer wieder ran. Und dem deutschen Team tut die kurze Pause nicht gut. Karl Geiger und Kollegen erleben einen bitteren Nachmittag in Bischofshofen. Die gute Nachricht: Immerhin hat sich wohl niemand verletzt.08.01.2022
Geiger überraschend weit zurück Nur Kobayashi springt besser als EisenbichlerRyoyu Kobayashi zeigt auch in der letzten Qualifikation der diesjährigen Vierschanzentournee seine herausragende Form. Markus Eisenbichler legt zwar stark vor, der Gesamtführende aber ist in Bischofshofen noch ein bisschen besser. Karl Geiger stapft enttäuscht aus dem Auslauf.06.01.2022
Erster Grand Slam vor 20 Jahren Als Hannawald den Tournee-Mythos besiegteDie ersten drei Wettbewerbe haben bei der Vierschanzentournee schon viele Springer gewonnen, als Sven Hannawald Ende 2001 und Anfang 2002 dominiert. Am vierten Erfolg sind alle gescheitert - bis dem Deutschen vor einem Millionenpublikum auf RTL das perfekte Tournee-Finale gelingt.06.01.2022Von Martin Armbruster