"Flugsaurier" plant langfristig Kasai hatte "richtig Angst", aber noch nicht genugNoriaki Kasai ist eine Legende seines Sports: Niemand startet öfter im Skisprung-Weltcup als der Japaner. Doch die große Zeit von Medaillen und Erfolgen ist längst vorbei. Doch Kasai gibt nicht auf: Der 49-Jährige plant langfristig.06.01.2022Von Till Erdenberger
Eisenbichler mit Riesensatz Kobayashi dominiert Geiger im SchneetreibenNicht wie geplant am Bergisel in Innsbruck, sondern in Bischofshofen geht die Vierschanzentournee in den vorletzten Akt: Karl Geiger verpasst im Schneetreiben das Podium nur knapp, die Chancen auf den dritten Platz in der Gesamtwertung bleiben bestehen. Ryoyu Kobayashi kann Historisches schaffen.05.01.2022
Es kommt die Dreischanzentournee Wind-Chaos sorgt für Skisprung-AbbruchNichts geht in Innsbruck: Wegen eines Föhnsturms wird das dritte Tourneespringen am Bergisel abgesagt und morgen in Bischofshofen nachgeholt. Das Springen in Innsbruck ist bekannt für schwierige Wetterverhältnisse. Lange Zeit versuchen die Veranstalter, den Start zu verschieben.04.01.2022
Quali: Drei Deutsche in Top Ten Kobayashi fliegt DSV-Adlern deutlich davonDas dritte Springen der Vierschanzentournee gilt als vorentscheidend, der Bergisel als besondere Herausforderung. Spitzenreiter Ryoyu Kobayashi gewinnt die Qualifikation und wirkt fast schon unschlagbar. Drei deutsche Springer schaffen es in Innsbruck unter die besten Zehn. 03.01.2022
Zweites Springen der Tournee Eisenbichler schlägt Favoriten in Garmisch-QualiMit einem starken Sprung gewinnt Markus Eisenbichler überraschend die Qualifikation zum zweiten Springen der Vierschanzentournee. Auch der Gesamtführende Ryoyu Kobayashi überzeugt, Weltcup-Spitzenreiter Karl Geiger ebenfalls. Eine gewaltige Enttäuschung in Garmisch erlebt ein früherer Toursieger.31.12.2021
Pionier bei Vierschanzentournee Türke fliegt zur großen ÜberraschungPlatz 29 ist normalerweise kein Grund, einen Sportler besonders hervorzuheben. Im Fall von Fatih Arda Ipcioglu aber schon. Er ist der erste Türke, der im Weltcup der Skispringer Punkte sammelt. Der 24-Jährige ist glücklich - und macht eine Ansage: "Wir Türken kommen."30.12.2021
Auftakt der Vierschanzentournee Geiger verpasst Podium im packenden RegenspringenIm ersten Springen der 70. Vierschanzentournee in Oberstdorf schlagen sich die deutschen Athleten gut, aber für einen Podiumsplatz reicht es nicht. Gerade für Karl Geiger ist der Gesamtsieg aber noch möglich. Der Japaner Ryoyu Kobayashi triumphiert mit einem Riesensatz.29.12.2021
0,5 Punkte versauen die Quali Skispringen bestraft Wellinger "extrem hart"Kurz vor der Vierschanzentournee gelingt Andreas Wellinger das beste Ergebnis seit seiner schweren Verletzung. Beim Tour-Auftakt in Oberstdorf aber verpasst er das Finale der besten 50. Danach fällt es ihm "echt schwer", zu sagen, woran es gerade so offensichtlich hapert. 29.12.2021
Auftakt der Vierschanzentournee Geiger trotzt Wetterchaos in Oberstdorf-QualiAuftakt nach Maß im Wind- und Regenchaos: In der Qualifikation zum Auftaktspringen der 70. Vierschanzentournee fliegt Karl Geiger auf Platz zwei und greift morgen in Sachen Tourneesieg an. Auch bei Markus Eisenbichler läuft es, keiner springt weiter. Olympiasieger Andreas Wellinger muss zuschauen.28.12.2021
Vierschanzentournee in Planung Die Frauen sollen gleichberechtigt fliegenDer Traum vom Fliegen: Während die Männer ihn im 70. Jahr bei der Vierschanzentournee leben, sind die Frauen bislang ausgesperrt. Sie kämpfen darum, dass sich das ändert - und kommen nun einen großen Schritt voran. Die Aussagen des Tournee-Präsidenten sind eindeutig.28.12.2021