Weitere 90 Tage Android Was passiert, wenn Huaweis Frist abläuft?Die Schonfrist, in der Google mit Huawei trotz Handelsembargo zusammenarbeiten darf, wird um weitere 90 Tage verlängert. Das ist eine gute Nachricht für Kunden der Chinesen. Was aber passiert, wenn das im November nicht nochmal geschieht?19.08.2019Von Klaus Wedekind
Digital abstinent So gewinnt man Abstand vom Smartphone Spiele, Messaging, Fotos, Netzwerke: Der digitale Mensch verbringt viele Stunden seines Tages an Smartphone und Co. Für manchen ist sein Mobilgerät fast zur Sucht geworden. Doch es gibt ein Entkommen.19.08.2019
Günstigerer Handytarif Klippen beim Anbieterwechsel umschiffenHandytarife werden günstiger und günstiger. Dabei übertreffen sich die Anbieter etwa oft mit dem Inklusiv-Datenvolumen. Also nichts wie wechseln? Die Antwort lautet: Ja, aber.13.08.2019
HarmonyOS für alle Geräteklassen Huawei stellt neues Betriebssystem vorAuf seiner Entwicklerkonferenz stellt Huawei sein neues Betriebssystem offiziell vor. Es heißt HarmonyOS und soll weit mehr als nur ein Ersatz für Android sein, falls Google nicht mehr kooperieren dürfte.09.08.2019
Flaggschiff mit magischem Stift Samsung lässt Galaxy Note 10 vom StapelIn New York stellt Samsung sein neues Smartphone-Flaggschiff Galaxy Note 10 vor. Dessen Höhepunkte sind ein fast randloses Display mit "Loch-Kamera", ein "magischer" Stift und eine Triple-Kamera auf der Rückseite.07.08.2019Von Klaus Wedekind
Löchriger Käuferschutz Bei Bezahldiensten genau hinschauenWer einen Bezahldienst beim Einkaufen im Internet nutzt, erhält häufig automatisch einen Zusatzschutz. Doch kann man sich voll und ganz auf diese Käuferschutzprogramme verlassen oder gibt es Haken?06.08.2019
"Hongmeng"-Smartphone im Herbst? Huawei stellt Android-Alternative vorSchon in wenigen Tagen stellt Huawei auf seiner Entwicklerkonferenz voraussichtlich die Android-Alternative "Hongmeng" vor. Möglicherweise folgt noch in diesem Herbst ein erstes Smartphone mit dem neuen Betriebssystem. Doch Huaweis Pläne für "Hongmeng" gehen noch viel weiter.05.08.2019
Für Auswahloption auf Android Google lässt andere Suchmaschinen zahlen Weil auf Android-Geräten Google die einzige vorinstallierte Suchmaschine war, brummte die EU-Kommission dem Konzern ein dickes Bußgeld auf. Ab 2020 sollen auch andere Anbieter auswählbar sein - und dafür monatlich zahlen. An dem Modell scheiden sich schon jetzt die Geister.04.08.2019
Sicherheitsrisiko für Soldaten Smartphones bereiten Bundeswehr SorgenAlltägliche Helfer wie Gesundheitstracker und Wetter-Apps können Armeen und Sicherheitsbehörden ernste Probleme bescheren, weil sie zum Beispiel Bewegungsprofile erstellen. Der Cyberkommandeur der deutschen Truppe schlägt Alarm.03.08.2019
Online oder im Geschäft? So shoppen Kunden bequemer Online einzukaufen, ist praktisch. Unpraktisch wird es aber, wenn man die Hälfte der Sachen doch wieder zurückschicken muss. Ist das Einkaufen im Laden am Ende also doch besser? Oder wie sieht der goldene Mittelweg aus?02.08.2019