RTL/ntv-Trendbarometer Kanzler Merz ist so unbeliebt wie nie zuvorVon einer "schwierigen" Lage spricht Bundeskanzler Merz, Maßnahmen der Regierung hätten noch nicht das Wirtschaftswachstum angekurbelt. Ausbleibende Erfolge drücken die Stimmung - die Werte des Kanzlers und seiner Union im RTL/ntv-Trendbarometer sind miserabel.07.10.2025
SPD kritisiert den "Spaß" scharf Söders Helgoland-Reise kostet Steuerzahler 16.000 EuroMarkus Söders Reise nach Helgoland - ohne Einladung des Landeschefs Günther und begleitet von einem Trachtenverein - war kein Schnäppchen. Die Staatskanzlei verteidigt den Besuch als "politisch sinnvoll". Die SPD nennt die Begründung "lächerlich" und spricht von "reiner PR und Selbstinszenierung".05.10.2025
Entwurf noch zu schwammig? Unionsfraktion bremst Pistorius' Wehrdienst-Gesetz ausEigentlich soll der Bundestag am kommenden Donnerstag das erste Mal über den Wehrdienst-Entwurf von Verteidigungsminister Pistorius diskutieren. Doch dazu wird es aller Voraussicht nach nicht kommen: Die Unionsfraktion meldet noch "Redebedarf" an. 03.10.2025
Radwege, Kläranlage, Fledermäuse Hier soll Steuergeld verfeuert worden seinEin Prototyp für Plastikmöbel kostet eine Kleinstadt 223.000 Euro, während ein Radweg Radfahrer in den Gegenverkehr zwingt. Der Steuerzahlerbund prangert solche Projekte im neuen Schwarzbuch an. Auch milliardenteure Opernsanierungen stehen in der Kritik.30.09.2025
RTL/ntv-Trendbarometer AfD erreicht Rekord-Vorsprung vor Union, Zufriedenheit mit Merz am TiefpunktDie Mehrheit der Deutschen sieht laut einer Forsa-Umfrage Reformbedarf, hält dafür aber nicht unbedingt Kürzungen der Sozialleistungen für nötig. Im RTL/ntv-Trendbarometer rauscht die Zufriedenheit mit Kanzler Merz weiter in den Keller - und die AfD baut ihren Abstand zur Union aus.30.09.2025
CSU-Politikerin im ntv Frühstart Bär: "Beim Bürokratieabbau ist es fünf nach zwölf"Die Bundesregierung will Auflagen und Vorschriften abschaffen - jetzt aber wirklich. Forschungsministerin Bär unterstützt das. Ein Social-Media-Verbot für Jugendliche unter 16 Jahren lehnt sie ab.30.09.2025
CDU offen, SPD dagegen Fronten im Streit um Pflegegrad 1 verhärten sichMilliardenlücken bei der Pflegeversicherung sorgen für wachsenden Reformdruck. Überlegungen in der Union, den Pflegegrad 1 zu streichen, stoßen bei der SPD auf Gegenwehr. Woher das fehlende Geld stattdessen kommen soll, bleibt unklar. Das delegieren die Sozialdemokraten an eine Arbeitsgruppe. 30.09.2025
CDU-Kandidat gewinnt nun doch Stimmen vertauscht: Panne bei OB-Wahl ändert WahlergebnisFür knappe 24 Stunden kann sich SPD-Herausforderin Nadia Khalaf im Glauben wähnen, neue Bürgermeisterin von Mülheim an der Ruhr zu sein. Nun muss das vorläufige Endergebnis der OB-Stichwahl korrigiert werden. Amtsinhaber Buchholz liegt doch vorn.29.09.2025
Wegwerfen günstiger als spenden SPD will "Containern" legalisierenIn Deutschland werden jedes Jahr fast elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Einen großen Teil machen Supermärkte aus, für die die Entsorgung billiger ist als das Spenden. Ein SPD-Vorstoß soll die Regelungen ändern.29.09.2025
Sozialdemokraten siegen in Köln Nach 79 Jahren verliert die SPD Dortmund an die CDUIn der einstigen SPD-Hochburg Dortmund gewinnt der CDU-Herausforderer knapp: In einem Kopf-an-Kopf-Rennen entscheidet Alexander Omar Kalouti das Rennen in einer historischen Wende für sich. Während in Köln die SPD triumphiert, wird Münster erstmals Grün regiert werden. 28.09.2025