"Die Höhle der Löwen" Tillman Schulz fordert Ralf Dümmel herausEin neuer Löwe in Duell-Laune, ein alter Hase in Bestform und drei Start-ups mit erfolgsversprechenden Aussichten: Der Start der neuen "Die Höhle der Löwen"-Staffel gönnt dem Zuschauer keine Verschnaufpause.03.04.2023Von Kai Butterweck
100 Millionen für Aleph Alpha? SAP liebäugelt mit deutschem KI-StartupDer Vorsprung der US-Tech-Unternehmen bei der Künstlichen Intelligenz scheint uneinholbar. Das will Jonas Andrulis mit seinem KI-Startup Aleph Alpha ändern. Doch dafür braucht er Geld. Das könnte er von einem europäischen Softwareriesen bekommen.31.03.2023
Klimacontrolling erklärt Cozero-Chefin Tacke: Wir müssen aus dem Greenwashing rausDer Kauf von CO2-Zertifikaten funktioniert wie ein moderner Ablasshandel. Man überweist einfach Summe X und schon wirkt es so, als hätte man Emissionen reduziert. "Da müssen wir raus", sagt Cozero-CEO Helen Tacke im ntv-Podcast "So techt Deutschland".29.03.2023
Verstärkung für "DHDL" Das ist der neue Investor Tillman SchulzSchon bald startet die Frühjahrsstaffel der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen". Neu mit dabei im Rudel: Unternehmer Tillman Schulz. Er ist der bis dato jüngste Löwe und hat unter anderem Erfahrung in dem international tätigen Unternehmen seiner Familie gesammelt.28.03.2023
First Citizens Bank übernimmt Kollabierte Silicon Valley Bank wird verkauftDie Pleite der Silicon Valley Bank ist der größte Bankenkollaps in den USA seit der Finanzkrise 2008 und sorgt für erhebliche Turbulenzen im Bankensektor und an den Börsen. Vermögenswerte des Geldinstitutes werden nun von einer anderen US-Bank übernommen.27.03.2023
Ärger im Startup-Paradies Israel Netanjahu lehrt Gründer das FürchtenNeben dem Silicon Valley ist Israel längst zu einem der wichtigsten Standorte für die Tech-Branche avanciert. Die Gründerszene beschert Ministerpräsident Netanjahu stets eine pralle Staatskasse. Doch damit könnte bald Schluss sein. Gründer ziehen das Geld ab. Schuld ist ein Gesetzesvorhaben der Regierung.25.03.2023Von Juliane Kipper
Erfolg im dritten Versuch Rakete aus 3D-Drucker hebt ab - und scheitert an ErdumlaufbahnDer Start von Terran 1 missglückt zweimal. Beim dritten Versuch gibt es ein Erfolgserlebnis. Die Rakete schafft es danach jedoch nicht bis in die Erdumlaufbahn. Die Betreiberfirma sieht das größte jemals von einem 3D-Drucker gebaute Objekt trotzdem als Erfolg - und strebt nach mehr.23.03.2023
"Nicht auf eine Bank verlassen" Diese Lehren zieht die Startupszene aus dem BankencrashWenn die Hausbank pleitegeht, das Konto nicht mehr sicher ist, stellt sich die Frage, wohin mit dem Geld. Die Startup-Branche ist nach dem Crash der Silicon Valley Bank in besonderer Weise betroffen. Sie sorgt für weitere Pleiten vor. 19.03.2023Von Caspar Tobias Schlenk
Kommt die große Bankenkrise? SVB-Crash "war eher ein kurzer Alptraum"Startups und Tech-Unternehmen könnten beim Sturz der Silicon Valley Bank noch einmal mit dem Schrecken davon gekommen sein - glaubt der Branchen-Insider Philipp Klöckner. "Da wurde preisgünstig eine Lektion gelernt."17.03.2023
Nach SVB-Pleite US-Behörden schließen weitere BankDie US-Bankenpleite sorgt weiter für Turbulenzen: Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank haben die Aufsichtsbehörden das nächste Geldhaus geschlossen. Der Signature Bank aus New York ist es nicht gelungen, einen Käufer oder eine andere Lösung zu finden.13.03.2023