Lösung für Teil der Pleite-Bank HSBC kauft britische SVB-Tochter für ein PfundNach der Pleite der Silicon Valley Bank handelt die britische Regierung schnell: Ohne Steuergeld auszugeben, kauft die Großbank HSBC den britischen Teil. So sollen die wichtigsten Technologieunternehmen geschützt werden.13.03.2023
Risikokapitalgeber Patt "Kapital hat wieder seinen Preis - und das ist gut so"Für Startups wird es immer schwieriger, sich zu finanzieren. Es sei "eine Menge Übertreibung aus dem Markt raus", sagt Wagniskapitalgeber Paul-Josef Patt. Er erklärt, wer durchs Raster fällt – und wer nicht.10.03.2023
Studie zeigt bürokratische Hürde Deutschland für internationale Fachkräfte immer unbeliebterDer Fachkräftemangel ist weiterhin ein gravierendes Problem in Deutschland. Einer Studie zufolge rutscht die Bundesrepublik in Sachen Attraktivität weiter ab. Dabei sind die Bedingungen nicht schlechter geworden - die Konkurrenz holt nur kräftig auf.09.03.2023
Essen gegen Sehnsucht Der Geschmack von Neapel kommt im Paket überall hinUm sich ein wenig zu Hause zu fühlen, brachten die Gastarbeiter einst in Kartons die Lebensmittel aus der Heimat mit. Die Sehnsucht ist geblieben. Zwei neapolitanische Unternehmer stillen sie jetzt digital und zu italienischen Preisen.05.03.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Banker war tagelang unerreichbar Milliardär Bao "kooperiert" mit den BehördenAb und an sind wohlhabende chinesische Geschäftsleute plötzlich für ihre Unternehmen für eine längere Zeitspanne nicht erreichbar. Zumeist folgt einige Zeit später eine Mitteilung, in der es heißt, sie "arbeiteten" mit den Behörden bei Untersuchungen zusammen. Der neue Fall betrifft den Gründer einer Investmentbank.27.02.2023
Viele offene Stellen Fachkräftemangel macht auch vor Startups nicht HaltGerade die Bereiche IT, Sales und Marketing leiden in der Startup-Szene unter dem aktuellen Fachkräftemangel. Laut einem Branchenverband suchen neun von zehn junge Unternehmen nach Mitarbeitern. Insgesamt sei die Lage für junge Unternehmen derzeit aber trotzdem gut.25.02.2023
Nicht genug Investoren gefunden Solarauto Sion wird eingestelltSolarzellen auf der Karosserie sollten das E-Auto Sion zu einem Verkaufsschlager machen. Hersteller Sono Motors kämpft jedoch lange um die nötige Finanzierung. Ein letzte Reservierungskampagne scheitert und damit auch das ambitionierte Projekt.24.02.2023
Aleph Alpha kontert ChatGPT "Verlieren wir das Wettrennen um KI, verlieren wir alles"Ein KI-Startup aus Heidelberg nimmt es mit den großen Tech-Giganten aus dem Silicon Valley auf. Im Interview erzählt Aleph-Alpha-Gründer Jonas Andrulis, was seine Software von ChatGPT unterscheidet, worauf es im Kampf um die KI-Vorherrschaft jetzt ankommt und warum eine Niederlage so dramatisch wäre.22.02.2023
IT-Branche erstes Sanktionsopfer Putin verspielt seinen Tech-Trumpf für immerDie russische IT-Branche wusste den Tech-Riesen aus dem Silicon Valley lange etwas entgegenzusetzen. Während die Wirtschaft stagnierte, wuchs der Sektor beachtlich. Doch die internationale Ächtung für den Krieg in der Ukraine hat den einstigen Wachstumstreiber unwiderruflich abgehängt.19.02.2023Von Juliane Kipper
Pause oder Abschied? Nico Rosberg verlässt "Höhle der Löwen"Fünf Staffeln lang buhlt Nico Rosberg in "Die Höhle der Löwen" mit um die innovativsten und aussichtsreichsten Startups. Nun jedoch kündigt der ehemalige Formel-1-Star seinen Ausstieg aus der Show an. Womöglich aber nur vorübergehend. "Einmal Löwe, immer Löwe", heißt es schließlich.17.02.2023