Milliardenbewertung angepeilt Sprachlern-App Babbel zieht es an die BörseZu den Gewinnern der Pandemie gehört auch die deutsche Sprachlern-App Babbel. Jetzt will das Berliner Startup einen großen Schritt machen: den Gang aufs Börsenparkett. Wie ein Börsendebüt gelingt, hat ein US-Konkurrent erst kürzlich vorgemacht.07.09.2021
Bluff mit Bluttests Prozess gegen Ex-Superstar Holmes beginntJahrelang wurde Elizabeth Holmes als Pionierin gefeiert: Die Bluttests ihrer Firma Theranos würden die medizinische Diagnostik revolutionieren, behauptete sie - und viele glaubten ihr. Nun drohen ihr bis zu 20 Jahre Gefängnis. 07.09.2021
10. Staffel "Höhle der Löwen" Zum Jubiläum nur das Beste"Die Höhle der Löwen" startet ins zehnte Staffel-Abenteuer. Zur Eröffnungsparty haben sich besonders motivierte Tüftler und Erfinder angesagt. Mit am Start sind Leckereien vom Bosporus, edle Düfte fürs Auto und eine heilende "Maus".06.09.2021Von Kai Butterweck
From China with Love BBG wird mit günstigem Design zum UnicornEs gibt in der Produktpalette des Online-Einzelhändlers Berlin Brands Group ein paar Dinge, die einem vage bekannt vorkommen. Den Vorwurf, dass die BBG-Produkte Kopien seien, will das Startup aus Berlin nicht gelten lassen. Auch Investoren stören sich daran nicht - und stecken 700 Millionen Euro in die Firma.04.09.2021Von Bastian Hosan
Rundum-sorglos-Pedelec Startup Dance bietet E-Bikes per Abo anWarum kaufen, wenn man auch mieten kann? Die Langzeitmiete von Fahrrädern und E-Bikes erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Jetzt will Dance, ein Startup aus Berlin, mit einem selbst entwickelten Pedelec den Markt aufmischen. Das Geschäftsmodell gleicht dem von Swapfiets.31.08.2021
Gefallene Milliardärin Star-Gründerin Holmes droht lange HaftSie ist lange einer der größten Stars des Silicon Valley, Milliardärin mit Mitte 20 und gilt als Revolutionärin der Gesundheitsbranche. Doch die Technologie von Elizabeth Holmes und ihrer Firma Theranos funktioniert überhaupt nicht. Nun steht sie als mutmaßliche Betrügerin vor Gericht. 31.08.2021
Millionen Tonnen im Müll Lebensmittel retten? Ganz schön schwierigImmer mehr Startups sagen in Deutschland der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Und auch die großen Lebensmittelhändler tun viel. Doch die größten Verschwender sind die Kunden.29.08.2021
Lieferungen im Zehn-Minuten-Takt "Damit kann man kein Geld verdienen"Investoren pumpen in einem wahnsinnigen Tempo Unsummen in Blitz-Lieferdienste wie Gorillas und Flink. Bislang verbrennen die Startups aber lediglich Geld, anstatt schwarze Zahlen zu schreiben. Der Experte für Lebensmittelmarketing Otto Strecker geht davon aus, dass sich daran nichts ändern wird.29.08.2021Von Juliane Kipper
Attacke auf dem Liefermarkt Delivery Hero will bei Gorillas einsteigenDer Lieferdienst-Markt ist hierzulande stark umkämpft. Delivery Hero greift an und plant, sich an Gorillas zu beteiligen. Die Gelegenheit ist günstig, denn der Konkurrent braucht Geld. 26.08.2021
Verluste trotz Wachstum Delivery Hero rutscht tief in rote ZahlenDer Mutterkonzern von Lieferdiensten wie Foodora, Lieferheld oder Pizza.de verbucht für das erste Halbjahr einen Verlust von fast einer Milliarde Euro. Für den Konzern aber kein Grund zur Panik, denn Profitabilität sei wohl erstmal zweitrangig.26.08.2021