Kritik an Arbeitsbedingungen Gorillas-Chef: "Wir beuten niemanden aus"Vor anderthalb Jahren geht in Berlin der Lebensmittel-Lieferant Gorillas an den Start. Nach der anfänglichen Euphorie über die Blitzlieferungen wächst die Kritik an den Arbeitsbedingungen. Dass sein Unternehmen Angestellte ausbeute, will Chef Seumer allerdings nicht gelten lassen.25.09.2021
Branche in Goldgräberstimmung Cannabis-Industrie lauert auf BundestagswahlVier Parteien fordern die Legalisierung von Cannabis. Kommen Rot-Gelb-Grün oder Rot-Rot-Grün an die Macht, könnte Berlin das neue Amsterdam werden. Deutsche Unternehmen wittern ein Milliardengeschäft.24.09.2021Von Tosca Strassberger
Fußball und Blockchain Sammelkarten-Startup stellt Finanzierungsrekord aufNoch nie hat ein Startup in Frankreich so viel Geld von Investoren bekommen: 680 Millionen Dollar sammelt Sorare ein, um sein Geschäft mit Fußballsammelkarten auf Blockchain-Technologie auszubauen. Für digitale Bildchen ihrer Stars geben Fans teils mehrere Hunderttausend Euro aus. 21.09.2021
"Die Höhle der Löwen" Investoren im Deal-RauschManchmal klappt einfach (fast) alles. In Der Löwenhöhle reicht man sich diesmal beinahe durchgehend die Hände. Mit dabei: Blumentöpfe der besonderen Art, schneeweiße Sneakers und Arbeitsplätze auf Leihbasis.20.09.2021Von Kai Butterweck
Tschüss, Tampon Startups setzen auf neue PeriodenprodukteTampons und Binden dominieren seit Jahrzehnten den Periodenmarkt. Startups wollen die Menstruationsprodukte modern und nachhaltig machen - und setzen dafür auf auffällige Verpackungen und neue Lösungen.17.09.2021
Midlife-Crisis? Milliardäre investieren in Unsterblichkeits-StartupFür immer jung bleiben, viele träumen davon. Ein Startup im Silicon Valley versucht das zu ermöglichen und erhält dabei offenbar prominente Unterstützung - unter anderem von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Die Technologie ist nicht unumstritten, zeigte aber schon erste Erfolge.14.09.2021Von Sebastian Schneider
"Die Höhle der Löwen" Fünf Stühle, zwei MeinungenDiesmal in der Löwenhöhle: Gourmet-Frikadellen der alten Schule, kunterbunte Berliner Klebeband-Kunst und zwei passionierte Papieringenieure, die das Löwenrudel spalten.13.09.2021Von Kai Butterweck
Investoren geben Anteile zurück Deutscher Flugtaxi-Börsengang fällt bescheidener ausBörsengänge mithilfe von SPACs waren vor einigen Monaten noch ein ganz heißer Trend an der Wall Street. Doch die Begeisterung der Investoren für diese Vehikel ist abgekühlt. Das spürt auch der deutsche Flugtaxi-Bauer Lilium, der deutlich weniger Geld einnimmt als erhofft.13.09.2021
Gehypte Gründerin vor Gericht Staatsanwalt bezichtigt Holmes der Lüge"Als sie kein Geld und keine Zeit mehr hatte, hat Elizabeth Holmes sich entschieden zu lügen." Die Vorwürfe wiegen schwer: Der Ex-Superstar soll mit nicht funktionierenden Bluttests ein Vermögen gemacht und Investoren getäuscht haben. In Kalifornien steht die 37-Jährige vor Gericht. 09.09.2021
Der ntv-Wahlcheck Welche Partei schafft Wirtschaft? Im Wirtschaftstalk "Wer schafft Wirtschaft? Der ntv-Wahlcheck" stellen Startup-Expertin Janna Linke und Wirtschaftschef Ulrich Reitz die Programme der Parteien zur Bundestagswahl auf den Prüfstand und beantworten gemeinsam mit prominenten Gästen die Frage: Welche Lösungsansätze bieten die Parteien?08.09.2021