Wetten in Milliardenhöhe Investoren sind heiß auf FlugtaxisIn wenigen Jahren könnten Drohnen und Flugtaxis zum Alltag gehören. Analysten sehen gewaltiges Potenzial und Investoren stecken viel Geld in die Branche. Sie hoffen, das neue Tesla zu finden. 24.08.2021
Unter Zeitdruck mehr schaffen "5-Stunden-Tag macht Menschen kreativer"Weniger arbeiten, mehr Freizeit - und das bei gleichem Lohn: Davon träumen viele. Der kalifornische Unternehmer Stephan Aarstol ist weiter: Er experimentiert schon seit Jahren mit kürzeren Arbeitszeiten. Er erklärt ntv.de die "Magie" des Modells und warum Menschenliebe nicht der Hauptgrund dafür ist.22.08.2021
Kampf gegen Geldwäsche Bafin reißt mit N26 der GeduldsfadenNach Ansicht der Finanzaufsicht Bafin geht die Neobank N26 nicht entschlossen genug gegen Geldwäsche und Fake-Shops vor. Die Bankaufseher ziehen deswegen in Betracht, dem Fintech die Annahme neuer Kunden zu verbieten. Darunter würde nicht nur die aktuelle Finanzierungsrunde leiden.20.08.2021
Mehr neue Betriebe Deutschlands Gründer werden mutigerIn Deutschland gründen junge Unternehmerinnen und Unternehmer wieder mehr eigene Betriebe als vor der Corona-Krise. Im ersten Halbjahr sind laut Statistischem Bundesamt rund 65.000 Firmen entstanden. Einen richtigen Boom erleben Post-, Kurier- und Expressdienste.12.08.2021
Schlacht der Lieferdienste Auch Gopuff greift in Deutschland anDas Rennen um die Marktdominanz unter den Lebensmittel-Bringdiensten in Deutschland ist längst eröffnet. Zu den etwa ein halbes Dutzend Konkurrenten gesellt sich jetzt auch Gopuff. Der US-Branchenpionier kommt gut vorbereitet und mit gefüllten Taschen.09.08.2021Von Hannah Schwär
Doordash auf Einkaufstour? Gorillas zum Schnäppchenpreis zu habenGorillas, der einstige Liebling der Investoren, wird zum Problemkind. Die aktuelle Finanzierungsrunde beim Berliner Blitz-Lieferdienst trifft auf wenig Interesse. Der große US-Konkurrent Doordash wittert seine Chance, in Deutschland zu expandieren.06.08.2021
Deutsche Innovationen gesucht Merkels Erfinder-Agentur droht zu scheiternNach US-amerikanischem Vorbild soll die Bundesagentur für Sprunginnovationen revolutionäre Erfindungen fördern. Die Realität sieht allerdings anders aus. Zu wenig Geld, zu viel Bürokratie, zu wenig Risiko - die Liste der Stolpersteine des Projekts wird immer länger.02.08.2021
Große Pläne, weniger Macher E-Scooter-Firma Tier verliert Top-ManagerTier Mobility zählt mit einer Bewertung von mehr als einer Milliarde Dollar zu den wertvollsten Startups hierzulande. Die E-Scooter-Firma hatte zuletzt zu kämpfen. Jetzt, wo das Interesse an E-Tretrollern wieder erwacht und ein Konkurrent Börsenpläne hegt, ist der Braindrain nicht hilfreich.01.08.2021Von Hannah Schwär
Frischfleisch in der Höhle Ein Gründer-Paar wird zu LöwenEin Jubiläum wirft seine Schatten voraus. Am 6. September geht das Erfolgsformat "Die Höhle der Löwen" in seine zehnte Staffel. Die neuen Folgen warten mit jeder Menge Highlights auf - und einem ganz besonderen Investoren-Paar.29.07.2021
Robinhood geht an die Börse Rächer der Enterbten oder Zockerbude?Robinhood strebt bei der Premiere an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq, wo die Anteilsscheine unter dem Tickerkürzel "HOOD" ab heute gelistet werden, eine Bewertung von 35 Milliarden Dollar an. Laut Insidern verfehlt das Fintech das Ziel knapp. ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen.29.07.2021Von Jan Gänger