"Die Höhle der Löwen" Wer verarscht, der wird gefressenIn der Löwenhöhle hat jeder Investor seine eigene Meinung. Überschreitet man als Gründer jedoch eine Grenze, rücken alle Löwen eng zusammen. Im Rudel werden dann die Zähne gefletscht oder die Kuschelzoo-Tatzen ausgefahren.11.09.2018Von Kai Butterweck
Soziale Produkte boomen Supermärkte verkaufen gutes GewissenMarken, bei denen ein Teil des Gewinns an Menschen in Not abgegeben wird, boomen bei den Deutschen. In zahlreichen Geschäften kann man sich mit dem Griff zu bestimmten Marken das gute Gewissen gleich mitkaufen. Wie funktioniert das?08.09.2018
Skepsis bei Startups Mitarbeitersuche bremst ExpansionspläneIn der deutschen Gründer-Branche trübt sich der Optimismus ein. Besonders die Fachkräftesuche bereitet den jungen Unternehmen Sorgen. Häufig können sie nur schwer mit etablierten Unternehmen konkurrieren - besonders wenn es um das Gehalt geht.08.09.2018
"Mögen die Spiele beginnen" Die "Höhle der Löwen" hat wieder geöffnetDie erste Folge der fünften "Die Höhle der Löwen"-Staffel steht ganz im Zeichen der perfekten Inszenierung. Soll heißen: Neben einem innovativen Produkt gieren die Löwen verstärkt nach persönlicher Ausstrahlung und Charisma.04.09.2018Von Kai Butterweck
Internet der Dinge Munich Re kauft Startup für 300 Millionen Vom Startup Relayr dürften die meisten Deutschen noch nichts gehört haben. Doch das Berliner Unternehmen ist in der Szene durchaus bekannt - und der Munich Re mehrere hundert Millionen Dollar wert.04.09.2018
Finanzvorstand nimmt seinen Hut Peter Kimpel verlässt Rocket InternetStühlerücken bei der Berliner Startup-Schmiede Rocket Internet: Der Mann, der bei dem börsennotierten Digitalkonzern seit Jahren die Bücher führt, sieht sich nach neuen Aufgaben um. Rocket-Chef Samwer will sich künftig selbst um die Finanzen kümmern.20.08.2018
"Digitales Gefechtsfeld" Bund will in Cyberwaffen investierenDas Internet ist zum Schlachtfeld für Angriffe auf Staaten geworden. Um für den Cyberwar gerüstet zu sein, plant die Bundesregierung laut einem Bericht mehr Investitionen in die Cybersicherheit. Dies soll über eine Agentur erfolgen.11.08.2018
Medizintourismus in der Grauzone Das heikle Geschäft der PatientenvermittlerFür immer mehr Menschen wird die Suche nach einem geeigneten Arzt zur Tortur. Das Startup Qunomedical will Patienten deshalb kostenfrei Zugang zu Medizinern und Krankenhäusern weltweit ermöglichen. Dabei ist das womöglich illegal.05.08.2018Von Juliane Kipper
Raus aus dem Schatten Berlin kann auch BörseBerlin steht für Party, Bundesregierung und Pannenflughafen BER. Aber börsennotierte Unternehmen? Auch da tut sich etwas. Der MDax ist ein gutes Beispiel. 28.07.2018Von Egmond Haidt und Benjamin Feingold
Serienreifes Flugauto Terrafugia Transition soll 2019 abhebenBereits 2009 machte Terrafugia mit dem Transition Straßen und Flughäfen unsicher. Doch der mehrfach angekündigte Serienstart des Flugautos blieb aus. Jetzt soll es 2019 so weit sein.25.07.2018