Bilanz des ersten Halbjahres Weniger Geld für deutsche Startups Investoren haben in der ersten Jahreshälfte jungen deutschen Unternehmen weniger Geld zur Verfügung gestellt. Startups in Berlin ziehen nach wie vor am meisten Investoren an, doch es gibt auch einen Wermutstropfen für die Hauptstadt.10.07.2018
Künstliche Intelligenz im Fokus Rocket Internet sucht neue SchwerpunkteDie Start-up-Schmiede Rocket streckt seine Fühler in viele Richtungen aus. Die Immobilienbranche, Finanzdienstleistungen und auch Künstliche Intelligenz beschäftigen Rocket Internet. Wo genau die "nächste große Sache" schlummert, bleibt jedoch Zukunftsmusik.08.06.2018
Investitionen gesucht Rocket will sein Geld ausgebenDie Berliner Inkubator Rocket Internet verdient zum Jahresauftakt Geld. Dazu trägt vor allem die Beteiligung am Essenslieferdienst Delivery Hero bei. Künftig will Rocket nun in Fintech und Künstliche Intelligenz investieren.29.05.2018
Konkurrenz zu US-Firmen Chinesen testen erste private RaketeIn China bleibt die Raumfahrt lange Zeit staatlichen Forschungseinrichtungen und dem Militär vorbehalten. Seit 2014 dürfen auch private Firmen mitwirken. Nun schickt das erste Privatunternehmen eine Rakete ins All. 17.05.2018
Entwicklungshilfe für Gründer Venture Capital ist eine KunstformSelbst die gründlichste Analyse bringt keine Gewissheit über den Erfolg oder Misserfolg eines Startups. Wie finden Investoren trotzdem das richtige Unternehmen? 24.04.2018Ein Gastbeitrag von Niklas Schwake
Startup-Gründer gibt Rätsel auf Savedroid drohen ErmittlungenDas Kryptowährungs-Startup Savedroid befindet sich auf dem Radar der Frankfurter Staatsanwaltschaft. Die Website ist zeitweise nicht erreichbar. Auch das Verhalten von Unternehmensgründer Hankir ist ungewöhnlich.19.04.2018
Samwers päppeln den Kurs Rocket Internet kauft Millionen Aktien zurückDie Startup-Schmiede Rocket Internet startet ein neues Aktienrückkaufprogramm - bis zu 15 Millionen Wertpapiere sollen so erworben werden. Der Startup-Entwickler bezweckt damit ein ganz bestimmtes Ziel - und zieht bereits jetzt stark an.16.04.2018
Ex-Highflyer am Boden Theranos entlässt fast alle MitarbeiterTheranos gilt lange als große Hoffnung im US-Gesundheitssektor. Zeitweise ist das Startup mit neun Milliarden Dollar bewertet. Dann kommt die Wende: Betrugsvorwürfe, Entlassungen, sogar strafrechtliche Ermittlungen. Nun folgt ein energischer Kahlschlag.11.04.2018
"Viel gelacht" Maschmeyer kürt "beste" BeleidigungGäbe es einen Coolness-Bambi, für diese Aktion hätte Carsten Maschmeyer ihn verdient. Nach der Kritik an seiner TV-Show "Start Up!" ruft er Twitter-Nutzer zu besonders bissigen Kommentaren auf. Dem größten Lästerer verspricht er 10.000 Euro. Nun ist er gefunden.06.04.2018
Wachstum am Smoothie-Markt True Fruits verkauft Anteile an Eckes-Granini Der Getränkehersteller Eckes-Granini kauft sich bei dem Smoothie-Hersteller True Fruits ein und hält künftig 35 Prozent der Anteile. Als Marke soll das Startup aus Bonn trotzdem weiterhin eigenständig am Markt bleiben - falls die Kartellwächter zustimmen.05.04.2018