Statistisches Bundesamt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistisches Bundesamt

218173138.jpg
10.12.2021 15:17

Inflation nimmt zu Das wurde seit 1991 richtig teuer

Die Inflation gewinnt in Deutschland an Fahrt. War das Tempo der Teuerung über viele Jahre eher gemütlich, ist es mittlerweile deutlich gestiegen. Wo haben die Preise in den vergangenen Jahren am kräftigsten zugelegt?

121b8bb27522c57c7932523b01a9048e.jpg
24.11.2021 10:00

Trotz Öffnung vieler Geschäfte Onlinehandel legt weiter deutlich zu

Als dauerhaften Gewinner der Corona-Krise bezeichnet das Statistische Bundesamt den Internet- und Versandhandel. Die Branche wächst und wächst, und das, obwohl der stationäre Einzelhandel nach monatelangem Lockdown wieder geöffnet wurde. Die Läden vor Ort wiederum können kaum profitieren.

1e9ffe536b7eb51db496c6785e4c6112.jpg
16.11.2021 10:35

Vorkrisenniveau nicht erreicht Mehr Menschen haben wieder Arbeit

Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im Sommer weiter gestiegen. Die Folgen der Corona-Krise sind aber trotzdem noch nicht ganz aufgeholt. Während es bei Finanzdienstleistern fast zum Stillstand des Abwärtstrends kommt, verzeichnen Handel, Verkehr und Gastgewerbe einen Beschäftigungsrückgang.

47257207.jpg
03.11.2021 16:00

Rohstoffe deutlich teurer Kosten für Papierherstellung explodieren

Schwierige Zeiten für Druckereien und Verlage: In den vergangenen Jahren sinkt die Produktion von Zeitungen und Prospekten. Das Altpapier fehlt nun in den Fabriken. Zudem sind durch die Corona-Pandemie die Rohstoffe knapp. Die Folge sind heftige Preissteigerungen.

imago0134654465h.jpg
16.09.2021 10:41

Mittelfeld im Europavergleich Leben in Deutschland ist relativ preiswert

Die Lebenshaltungskosten in Europa klaffen weit auseinander. In den meisten west- und nordeuropäischen Ländern müssen Verbraucher im Alltag teils deutlich mehr Geld aufbringen als in Deutschland. Im Osten des Kontinents ist das Preisniveau dagegen bedeutend geringer als hierzulande.

imago0124309059h.jpg
14.09.2021 10:56

Rekordwert erreicht Einnahmen aus Hundesteuer steigen kräftig

Zwischen Lockdown und geplatzten Urlaubsträumen haben offenbar viele Menschen in Deutschland ihren langgehegten Wunsch nach einem Vierbeiner in die Tat umgesetzt: Im ersten Pandemiejahr wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes Rekordeinnahmen aus der Hundesteuer erzielt.

240728967.jpg
10.09.2021 11:06

Gläubigerforderungen steigen Insolvenzwelle im ersten Halbjahr bleibt aus

Im ersten Corona-Jahr greift der Staat Unternehmen unter die Arme und puffert Verluste ab. Experten rechnen daher für 2021 mit massiven Nachholeffekten bei Insolvenzen. Die bleiben aber bisher aus. Dagegen steigt die Zahl der Privatinsolvenzen sprunghaft. Das liegt aber weniger an der Pandemie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen