Weggefährte Mandelas Südafrikas Ex-Präsident de Klerk ist tot Mit einem radikalen Reformkurs leitet Frederik Willem de Klerk das Ende des rassistischen Apartheid-Regimes in Südafrika ein. Dafür erhält der Politiker zusammen mit Nelson Mandela den Friedensnobelpreis. Nun ist der ehemalige Präsident im Alter von 85 Jahren gestorben. 11.11.2021
Kurz vorm Total-Blackout Südafrika stellt ganzen Regionen den Strom abDie Welt sucht nach Wegen zur CO2-Reduzierung - der Ausstieg aus der Kohle ist dabei eins der wichtigsten Mittel. Südafrika erzeugt derzeit seinen Strom zum großen Teil noch mit dem fossilen Brennstoff, zudem mit veralteten Kraftwerken. Das Netz ist nun so überlastet, dass der Strom stundenweise abgestellt wird.08.11.2021
"Fühle mich viel stärker" Charlène von Monaco will zurück nach HauseSeit Monaten sitzt Charlène von Monaco in Südafrika fest. Eine schwere HNO-Infektion zwingt sie zu mehreren Operationen. Auch Gerüchte über eine Ehekrise machen die Runde. Mit positiven Nachrichten meldet sich die Fürstin nun selbst zu Wort.16.10.2021
"Ein ungewöhnlicher Unfall" Bienenschwarm tötet 64 gefährdete PinguineAn einem Strand in Südafrika werden Dutzende tote Pinguine geborgen. Die Gruppe der vom Aussterben bedrohten Art soll auf ungewöhnliche Weise ums Leben gekommen sein - die Tiere weisen zahlreiche Bienenstiche auf.20.09.2021
Abschreckung gegen Wilderer Radioaktive Spritze soll Nashörner schützenWegen ihrer Hörner sind Rhinozerosse in Afrika stark von Wilderei bedroht. Um das einzudämmen, wollen Forscher den Tieren nun radioaktives Material injizieren. Der Schmuggel der Hörner könnte dadurch merklich erschwert werden. 11.09.2021
Sorge um Monacos Fürstin Charlène vorübergehend im KrankenhausFürstin Charlène von Monaco kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Das jedoch unfreiwillig. Für Rummel sorgt sie schließlich mit ihrem Gesundheitszustand, Operationen und andauernden Spekulationen über eine Ehekrise. Nun folgt die nächste Hiobsbotschaft.03.09.2021
"Potenziell sehr gefährlich" Variante C.1.2 - wie besorgniserregend ist sie?In Südafrika entdecken Forscher eine Variante von Sars-CoV-2, die auffällig viele Mutationen aufweist. Einige davon sind bereits von der hochansteckenden Delta-Variante bekannt. Droht auch C.1.2 sich weltweit zu verbreiten? Und wie wirksam sind Impfstoffe gegen den Erreger? Eine Übersicht.31.08.2021
Sorge um die Fürstin Charlène von Monaco muss operiert werdenBereits seit Monaten ist Fürstin Charlène von Monaco in Südafrika und kann nicht zurückreisen. Viele vermuten eine Trennung von Albert, sie beteuert jedoch immer wieder, dass sie aufgrund gesundheitlicher Gründe nicht reisen dürfe. Nun muss sich die Fürstin erneut einem Eingriff unterziehen. 13.08.2021
Anlage außer Betrieb Explosion in Südafrikas Mega-KohlekraftwerkErst vor einer Woche wird der Bau von Südafrikas größtem Kohlekraftwerk nach rund 14 Jahren fertig. Das Projekt kostet mehrere Milliarden Euro. Jetzt legt eine Explosion das Kraftwerk lahm. Mitarbeiter stehen unter Schock.09.08.2021
Viele Festnahmen, wenige Urteile Nashorn-Wilderei in Südafrika nimmt zuWilderei ist eigentlich verpönt, das Geschäft mit Horn aber offenbar noch immer lukrativ. Die Zahl von gewilderten Nashörnern in Südafrika in der ersten Jahreshälfte ist sehr hoch. Zahlreiche Wilderer und Schmuggler wurden festgenommen, aber nur ein kleiner Teil bisher auch verurteilt. 01.08.2021