Naturschutz im DDR-Todesstreifen Das Grüne Band als Vorbild für Korea?Thüringen will den ehemaligen DDR-Grenzstreifen noch dieses Jahr zum Naturmonument erklären. Das Grüne Band, das einst Ost- und Westdeutschland trennte, beherbergt mittlerweile seltene Pflanzen und Tiere. Das weckt Interesse in einem fernen, noch geteilten Land.18.10.2018
Sprengfallen im Grenzgebiet Nord- und Südkorea räumen LandminenDas politische Tauwetter zeigt Wirkung: Auf der koreanischen Halbinsel beginnen Soldaten auf beiden Seiten des militärisch gesicherten Grenzstreifens damit, die Minensperren zwischen den beiden ungleichen Bruderstaaten abzubauen.01.10.2018
Geste der Freundschaft Kim schenkt Moon zwei JagdhundeDrei Mal haben sich die Staatschefs von Nord- und Südkorea in diesem Jahr bereits getroffen, zuletzt im September. Dabei stellt Kim Jong Un Südkoreas Präsident Moon Jae In ein Geschenk in Aussicht. Das ist nun in Seoul eingetroffen - samt Futter. 01.10.2018
"Furchtbare Militärdeals" Trump will Südkorea zur Kasse bittenUS-Präsident Trump rüttelt an den Grundfesten der US-amerikanischen Bündnispolitik: Vor Anhängern in West Virginia stellt er den militärischen Beistand mit Saudi-Arabien, Japan und Südkorea in Frage. "Sie", verspricht er, "werden uns bezahlen."30.09.2018
Nach Trumps Defizit-Beschwerde USA und Südkorea schließen Handelspakt abIm April einigen sich Trump und Moon auf ein neues gemeinsames Freihandelsabkommen, nun unterzeichnen die beiden Staatschefs das Papier. Trump zufolge soll der Deal das Handelsdefizit der USA mit Südkorea reduzieren.25.09.2018
Kim und Moon am "heiligen Berg" Nordkorea nennt Preis für Atom-AbrüstungWährend Diktator Kim und Südkoreas Präsident Moon beim Korea-Gipfel symbolträchtig den "heiligen Berg" Paektu erklimmen, loten Unterhändler die Details der Vereinbarungen aus. Klar wird: Pjöngjang fordert auch Schritte von den USA.20.09.2018
Aus für Sommerspiele am Rhein? Koreas planen vereinte Olympia-BewerbungAuch auf sportlicher Ebene wollen Süd- und Nordkorea enger zusammenwachsen: Beim Gipfeltreffen verkünden sie Pläne für eine gemeinsame Olympia-Bewerbung in 2032. Das dämpft allerdings deutsche Hoffnungen, die Spiele nach Nordrhein-Westfalen zu holen.19.09.2018
Kims Bombe, Koreas Frieden Viele Zusagen und ein großes AberDer Korea-Gipfel bringt einen weiteren Durchbruch: Pjöngjang will eine Atomanlage abbauen und Nord- und Südkorea stehen vor einem historischen Schritt. Doch was ist dieser Erfolg wirklich wert?19.09.2018Von Markus Lippold
Gipfelerfolg in Pjöngjang Kim will Atomanlagen unter Aufsicht stellenSüdkoreanische Medien sprechen von einem "Durchbruch": Beim mit Spannung erwarteten Staatsbesuch von Südkoreas Präsident Moon im international isolierten Bruderstaat Nordkorea sagt Machthaber Kim zu, internationale Atominspekteure ins Land zu lassen.19.09.2018
Spitzentreffen in Pjöngjang Was beim Koreagipfel auf dem Spiel stehtBeim Koreagipfel in Pjöngjang bietet sich eine historische Chance. Südkoreas Präsident Moon und Nordkoreas Machthaber Kim könnten den jahrzehntealten Konflikt befrieden und wirksam atomare Abrüstung vereinbaren. Wie stehen die Chancen?18.09.2018