Extravaganter, günstiger Stromer Fisker Ocean - so früh schon so gut wie der Wettbewerb?Nicht nur die Chinesen können Automobil-Startups kreieren, der Däne Henrik Fisker kann es auch. Und Fisker blickt dabei auch noch auf ein gewisses automobiles Erbe zurück. ntv.de war mit dem neuen Fisker Ocean unterwegs.21.12.2023Von Patrick Broich
Mehr luxuriös als sportlich Fahrt mit dem Alpina XB7 - hier ist der V8 keine OptionPassen SUV zu Alpina? SUV scheinen zu jeder Marke zu passen, selbst Ferrari bietet jetzt einen an mit dem Purosangue. Das letzte eingeführte hohe Allzweckfahrzeug aus Buchloe ist der vor einiger Zeit geliftete XB7, und das ist eine richtige Ansage.19.12.2023Von Patrick Broich
Eierlegende Wollmilchsau Kia Sportage 1.6 CRDi AWD GT-Line macht viel richtigÜber Generationen hinweg war der Kia Sportage vor allem als günstige Alternative gefragt. Mittlerweile hat der Koreaner auch andere Vorzüge. In Deutschland verkauft er sich sehr erfolgreich - und das hat gute Gründe, wie der Fahrzeugtest zeigt.18.12.2023
Elektroauto-Angebot mangelhaft Günstige Kleinwagen fehlen, dafür immer mehr SUVBei elektrisch angetriebenen SUV wird die Auswahl immer größer. Bei günstigen Kleinwagen hingegen schrumpft sie. Und das Angebot in den kleinen Klassen wird nach Einschätzung von Autoexperten auch im Jahr 2024 mangelhaft bleiben. Erst 2025 soll es besser werden.16.12.2023
Gebrauchtwagencheck Suzuki Vitara - grundsätzlich ein GuterEinst ein echter Offroader, ist der Vitara längst zum SUV mutiert. Dabei ist die aktuelle Auflage des Suzuki, die es seit 2015 gibt, auch im besten Gebrauchtwagenalter angekommen. Das verheißt viel Gutes, der TÜV findet nur selten große Mängel.15.12.2023
Teure Parkgebühren für Besucher Paris will 18 Euro pro Stunde für geparkte SUVsSeit Jahren treibt die Pariser Stadtverwaltung eine ökologische Verkehrswende voran. Straßen werden zu Fußgängerzonen und immer mehr Fahrradwege entstehen. Jetzt sagt die rot-grüne Regierung einigen Autofahrern den Kampf an und will den Preis für parkende SUVs drastisch erhöhen. 08.12.2023
Erwachsener, wertiger, moderner Dacia Duster - dritte Generation soll alles besser machenDer Duster ist eine entscheidende Säule der Erfolgsgeschichte von Dacia. Seit dem Jahr 2010 wurde er mehr als 2,2 Millionen Mal verkauft, aktuell noch in zweiter Generation. Deren Nachfolger, der im Frühjahr 2024 auf den Markt kommt, soll nun sogar alles noch besser machen.30.11.2023
Aus Coffee wird eine Nummer GWM Wey 03 - neues Nobel-SUV aus China kommtMit seinem zweiten SUV in Europa führt der chinesische Autobauer Great Wall Motor beim Modell Wey eine neue Nomenklatur ein: Aus Wey Coffee 02 wird Wey 03. Der Plug-in-Hybrid soll im Frühjahr 2024 auf den Markt kommen. Er hat eine hohe elektrische Reichweite, aber Assistenzsysteme und Sensorik brauchen noch Feinschliff.29.11.2023
Stylisch, aber keine Diesel mehr Neues SUV Hyundai Santa Fe mit radikalem DesignwechselMit der fünften Generation des Santa Fe emanzipiert Hyundai das seit mehr als 20 Jahren gebaute Modell von seinem ursprünglichen Stil. Falls es den überhaupt gegeben haben sollte. ntv.de hat Probe gesessen und gefahren im optional ziemlich farbenfrohen SUV.29.11.2023Von Patrick Broich, Seoul
Luxus auf italienische Art Maserati Grecale Trofeo mit V6 - Leidenschaft verpflichtetWie kann man seiner automobilen Leidenschaft Ausdruck verleihen? Beispielsweise mit einer nicht ganz alltäglichen Marke. Dazu zählt Maserati ganz sicher. Nur an SUV dieser Sportwagenmarke gewöhnt man sich bloß langsam. ntv.de hat den Grecale einem Praxistest unterzogen.24.11.2023Von Patrick Broich