Mangel an Halbleitern Opel schließt Eisenacher Werk vorerstBei Opel im thüringischen Eisenach stehen die Bänder vorübergehend still: Wegen des Mangels an Halbleitern kann hier nicht weiter produziert werden. Die Angestellten gehen in Kurzarbeit. Im kommenden Jahr soll hier wieder der Grandland produziert werden.30.09.2021
Brabus GLE 900 Rocket Edition Ein bisschen peinlich ist es schonWenn Brabus in Bottrop ein Auto anfasst, dann ist eigentlich von vornherein klar, dass es als Superlativ wieder aus der Werkstatt fährt. Nicht anders bei der Brabus GLE 900 Rocket Edition. Nur, dass es hier schon fast etwas peinlich ist. 30.09.2021
Fering Pioneer E-Offroader mit 7000 Kilometern ReichweiteMomentan überbieten sich die Anbieter neuer Elektroautos mit den Reichweiten ihrer Fahrzeuge. Von 700 bis zu 1000 Kilometern ist inzwischen alles möglich. Der Fering Pioneer scheint diese Werte jetzt mit 7000 Kilometer zu pulverisieren. Doch die Briten bedienen sich eines Tricks, um das zu erreichen.27.09.2021Von Holger Preiss
Gebrauchtwagencheck Suzuki Jimny - gut im Gelände, mies beim TÜVWer einen Gebrauchten fürs Gelände sucht, aber nicht das Geld für eine Mercedes G-Klasse oder einen Jeep Wrangler hat, der wird zwangsläufig beim Suzuki Jimny landen. Aber Achtung: Während er den Offroad-Parkour bravourös absolviert, kann er genau deswegen beim TÜV nicht mehr punkten.26.09.2021
E-Mobilität für alle MG kehrt unter Strom zurückDie einstige Sportwagenmarke MG fährt heute unter chinesischer Flagge. Dabei hat das einstige britische Traditionsunternehmen ehrgeizige Ziele für Europa. Nicht nur, dass man die Preise der stromernden SUV massentauglich gestaltet, es soll auch qualitativ hochwertig in den Autos zugehen.25.09.2021
Zarter GV70, harter G70 Genesis präsentiert zwei GeschwisterDie koreanische Hyundai-Tochter Genesis ist wieder zurück und präsentiert auf einer gemeinsamen Plattform zwei sehr unterschiedliche Geschwister. Doch mit beiden, GV70 und G70, liefert man hier gute Argumente für die potenzielle Kundschaft, einen ernsthaften Blick auf SUV und Limousine zu werfen.24.09.2021
Nicht sportlich, aber sparsam? Mazda CX-30 - der saugt und schaltet abMit dem Mazda CX-30 haben die Japaner seit 2019 einen wirklich schicken Crossover am Start. Da es für das Modell keinen Dieselantrieb mehr gibt, erdachten die Ingenieure einen Benziner, der aufgrund des hohen Einspritzdrucks, der Zylinderabschaltung und 24-Volt-Architektur richtig sparsam sein soll. Funktioniert das wirklich?24.09.2021Von Holger Preiss
Mit dem Diesel Strecke machen Mazda CX-5 - preiswert auf große FahrtWährend sich andere Hersteller vom Diesel verabschieden, bringt Mazda im CX-5 ein überarbeitetes Triebwerk an den Start. Aber auch sonst haben die Japaner dem großen SUV neue Features unters Blech gezaubert, die man auf den ersten Blick nicht sieht, denn in Summe bleibt sich der CX-5 in allen Belangen treu.14.09.2021Von Holger Preiss
In Vino Verena SUV-Fahrenden ans Bein pinkeln verboten!Es ist paradox: Die Städte werden immer voller, die Autos aber immer größer und breiter. Vor allem der SUV-Markt boomt. Unsere Kolumnistin über die rollenden Schrankwände auf unseren Straßen, besoffene Designer und die TOP3-Gründe, den SUV-Kauf zu rechtfertigen.11.09.2021Von Verena Maria Dittrich
Erstkontakt Kia Sportage - jetzt mit scharfen KantenNach sechs Jahren Bauzeit erneuert Kia sein bestverkauftes SUV. Dabei möchten die Koreaner aber nicht nur mit attraktivem Design, sondern auch mit viel Technik überzeugen. Und natürlich wird es in dem reichhaltigen Antriebsangebot auch einen Plug-in-Hybriden geben.03.09.2021