Syriens Regierung auf Vormarsch Hunderte Rebellen verlassen Ost-GhutaFür die Regierungsgegner in Ost-Ghuta wird es eng. Inzwischen beherrscht das Assad-Regime 90 Prozent der Region. Viele Rebellen ziehen mit ihren Familien in den Nordwesten des Landes.23.03.2018
Einigung über Rebellen-Abzug Ost-Ghuta bekommt WaffenruheKeine Region Syriens erlebt derzeit so viel Gewalt wie Ost-Ghuta. Doch es gibt Anzeichen, dass sich das bald ändern könnte. Eine Waffenruhe zwischen der Regierung und einer wichtigen Rebellengruppe ist in Sicht.23.03.2018
Rebellen in Ost-Ghuta fliehen Assad-Regime bricht letzte WiderständeDie humanitäre Lage im syrischen Rebellengebiet ist dramatisch - und zwingt immer mehr Menschen zur Flucht. Wer im von Assads Truppen beschossenen Ost-Ghuta ausharrt, hat kaum eine Chance auf medizinische Versorgung. Die Armee rückt indes immer weiter vor.22.03.2018
Schatten überm Frühlingsfest Kurden fühlen sich vom Westen verratenJährlich feiern hunderttausende Kurden das Frühlingsfest Newroz. Dieses Mal wird es jedoch von der türkischen Offensive auf die nordsyrische Stadt Afrin überschattet. Der Militäreinsatz sorgt für Wut und Enttäuschung - auch dem Westen gegenüber.21.03.2018
Protest vor UN-Gebäude in Genf Fußballer Naki hungert gegen Afrin-OffensiveSeine pro-kurdische Haltung bringt Deniz Naki mit einem Hungerstreik zum Ausdruck. In Genf protestiert der frühere Fußballer gegen die türkische Militärintervention in Syrien - und fordert die Vereinten Nationen auf, die Afrin-Offensive zu stoppen.21.03.2018
Türkische Offensive in Syrien Merkel verurteilt Erdogans Afrin-EinsatzLange hält sich die Bundesregierung mit Kritik am türkischen Einmarsch in das syrische Kurdengebiet zurück. In der ersten Regierungserklärung nach ihrer Wiederwahl legt Kanzlerin Merkel ihre Zurückhaltung ab: "Was in Afrin passiert, ist inakzeptabel." 21.03.2018
Warnung an den Iran Israel gibt AKW-Angriff in Syrien zuVor mehr als zehn Jahren wird in Syrien ein Reaktor durch einen Luftangriff zerstört. Nun bekennt sich Israel zu der Militäraktion. Demnach ist "eine existenzielle Bedrohung" beseitigt worden - bei dem Komplex soll es sich um einen Atomreaktor gehandelt haben.21.03.2018
Angriff bei Damaskus IS tötet Dutzende Assad-SoldatenDer Islamische Staat hat den größten Teil seiner eroberten Gebiete in Syrien verloren. Doch die Terrormiliz ist noch immer zu Gegenangriffen in der Lage. Nahe der Hauptstadt Damaskus fügt sie den syrischen Truppen empfindliche Verluste zu. 20.03.2018
Folgen des Afrin-Konflikts Mehr Gewalt gegen türkische EinrichtungenErdogans Feldzug in Syrien hat Folgen in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr nimmt die Gewalt gegen türkische Einrichtungen hierzulande rasant zu. Verantwortlich dafür sollen meist kurdische Gruppen sein.20.03.2018
Weiter Angriffe auf Ost-Ghuta Mehrere Kinder und Frauen sterbenOst-Ghuta gehört zu den letzten Gebieten Syriens, die noch von Rebellen kontrolliert werden. Doch die Angriffe der Armee und ihrer Verbündeten gehen weiter. Wieder werden Zivilisten getroffen. 19.03.2018