Iran, die Saudis und der Terror "In ihrer Paranoia schüren sie viele Brände"Anschläge im Iran, Streit unter den Golfstaaten: "Die Lage ist brandgefährlich", sagt der Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour im Interview mit n-tv.de. Und er glaubt: Die Situation im Nahen Osten wird sich weiter verschärfen.08.06.2017
Das Zerwürfnis der Golfstaaten Unterstützt Katar den Terror?Wegen angeblicher Terrorunterstützung isolieren arabische Staaten Katar. Doch stimmen die Vorwürfe - und wie sieht es in Saudi-Arabien aus? Offenbar gibt es kaum einen Unterschied zwischen den beiden Ländern, sagt die Politikwissenschaftlerin Anna Sunik.08.06.2017
Referendum im September Iraks Kurden wollen eigenen StaatDieser Schritt könnte die Lage im Nahen und Mittleren Osten noch komplizierter machen: Die irakischen Kurden wollen am 25. September über einen eigenen Staat abstimmen. Die Zentralregierung in Bagdad lehnt eine Unabhängigkeit ab. 07.06.2017
Messerattacke in Saarbrücken Syrer ersticht Berater in TherapiezentrumUm sich psychologisch beraten zu lassen, begibt sich ein syrischer Flüchtling im Saarland zu einer Beratungsstelle. Doch im Gespräch mit einem Mitarbeiter kommt es offenbar zu einem Streit. Am Ende ist der Berater tot, der mutmaßliche Täter wird gefasst.07.06.2017
Eine Milliarde Dollar Lösegeld Wie Katars Geisel-Deal die Saudis aufbringtWas steckt hinter der Katar-Krise? Einem Medienbericht zufolge könnte es vor allem eine Lösegeldzahlung gewesen sein, die zum Zerwürfnis mit den Saudis geführt hat. Offenbar ging es um eine Milliarde Dollar - gezahlt an einen Al-Kaida-Ableger und den Iran.07.06.2017Von Gudula Hörr
In befriedete Zone eingedrungen USA schießen auf syrische TruppenIn Syrien rücken Kämpfer von Präsident Assad in ein Gebiet vor, das eigentlich von dem Konflikt ausgenommen werden soll. Die US-Armee feuert deshalb auf die vorrückenden Soldaten. Es soll Tote geben.07.06.2017
"Der Kampf wird heftig" Rebellen starten Großoffensive auf RakkaVon drei Fronten wird Rakka, die "Hauptstadt" der Terrormiliz IS, angegriffen. Die von den USA unterstützte Großoffensive soll die Islamisten aus der Stadt vertreiben. Die Truppen erwarten erbitterten Widerstand.06.06.2017
Widerstand gegen Klimaabkommen Darum ist Nicaragua nicht dabeiMit dem Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen manövriert Donald Trump die USA ins klimapolitische Abseits. Nur Nicaragua und Syrien seien mit im Boot, wird gespottet. Zu Recht?02.06.2017Von Christoph Rieke
Nach Festnahme in Uckermark Syrer wird auf freien Fuß gesetztIn Brandenburg wird ein 17-jähriger Syrer festgenommen. Die Behörden vermuten, dass der junge Mann einen Anschlag geplant hat. Doch einen Tag später ist klar: Er ist unschuldig.31.05.2017
Marschflugkörper auf Palmyra Russland bombardiert IS in SyrienWährend die westliche Anti-IS-Koalition über die Beteiligung der Nato, die Stationierung deutscher Soldaten in der Türkei und mehr debattiert, demonstriert Russland in Syrien Handlungsfähigkeit. Vom Mittelmeer aus lässt Moskau den IS bombardieren.31.05.2017