Nach mutmaßlicher Giftgasattacke Chan Scheichun erneut angegriffenWenige Tage nach einer mutmaßlichen Attacke mit Chemiewaffen nehmen Kampfjets erneut die syrische Stadt Chan Scheichun ins Visier. Wer hinter dem Bombenangriff steht, ist unklar.08.04.2017
Hashtag #syriahoax Trump verärgert ultrarechte AnhängerSie haben Donald Trump wegen seiner nationalistischen und isolationistischen Positionen gewählt. Doch mit dem Raketenangriff auf Syrien hat der US-Präsident seine treuesten Anhänger enttäuscht. 08.04.2017
Chemiewaffen-Experte Trapp "Die russische Version ist unwahrscheinlich"Eigentlich hätte Syrien alle Chemiewaffen abgeben müssen, doch daran gab es schon Zweifel, bevor am vergangenen Dienstag in der Provinz Idlib Giftgas eingesetzt wurde. Russland sagt, der Vorfall sei kein Angriff gewesen. Chemiewaffenexperte Ralf Trapp hält das für unwahrscheinlich.08.04.2017
"Fokus liegt auf Kampf gegen IS" Von der Leyen: Kein Einsatz gegen AssadDie Bundesverteidigungsministerin erteilt einer Beteiligung der Bundeswehr an Angriffen auf die syrische Armee eine klare Absage. Derweil warnt Luxemburgs Außenminister auch den Rest der Nato-Staaten davor, sich in den Konflikt hineinziehen zu lassen.08.04.2017
Anleger verdauen US-Angriff Dax trotzt "politischer Börse"Die Handelswoche endet für den Dax im Minus. Es hätte aber deutlich schlechter kommen können. Eine alte Börsenweisheit bewahrheitet sich wieder einmal - auch an der Wall Street.07.04.2017
"Wir sind darauf vorbereitet" USA drohen mit weiteren Angriffen in SyrienNach dem Raketenangriff der USA auf eine syrische Luftwaffenbasis droht das Land mit weiteren Attacken. Man hoffe aber, das sei nicht nötig, sagt UN-Botschafterin Haley. Sie greift auch Russland an - das selbst scharfe Vorwürfe gegen Washington erhebt.07.04.2017
Reaktion auf Giftgasattacke Das wissen wir über den US-Angriff in SyrienMit einem Raketenangriff auf eine syrische Luftwaffenbasis greift US-Präsident Trump direkt in den Syrienkonflikt ein. Russland und Syrien protestieren, Verbündete stellen sich hinter die USA. Doch die Angst vor einer Eskalation der Lage bleibt.07.04.2017
Ziel ist Militärbasis in Syrien Russland verlegt Fregatte ins MittelmeerMoskau spricht von einer "Aggression". Doch der Verbündete des syrischen Machthabers Assad reagiert auch militärisch auf den US-Angriff auf eine syrische Luftwaffenbasis: Eine russische Fregatte steuert die syrische Küste an.07.04.2017
Rohstoffpreise im Blick Gold erklimmt JahreshochDer US-Angriff in Syrien beschäftigt die weltweiten Aktienmärkte nur kurz: Verluste werden schnell abgebaut. Bei den Rohstoffen zeigt sich ein anderes Bild.07.04.2017
"Risk-off-Stimmung" US-Angriff belastet Lira und Rubel Der Eingriff der USA in den Syrien-Konflikt sorgt an den Devisenmärkten für Wirbel. Der Yen profitiert von der neuen Unsicherheit und legt zum Dollar zu. Dem Euro gelingt das nicht. Aber vor allem "geopolitisch betroffene Währungen" reagieren.07.04.2017