Beweise für Syrien-Prozesse UN beschließen Kriegsverbrecher-ResolutionDie Vereinten Nationen tun sich schwer, auf die Gräuel in Syrien zu reagieren. Mit einer neuen Resolution wollen sie zumindest diejenigen zur Rechenschaft ziehen, die in Aleppo und anderen Städten Kriegsverbrechen begangen haben.22.12.2016
UN verlängert Resolution Evakuierung Aleppos fast abgeschlossenDie Evakuierung von Ost-Aleppo kommt voran. Rund 1500 weitere Menschen werden heute mit Bussen aus der Stadt gefahren. Dafür müssen sie allerdings Strapazen erleiden.21.12.2016
"Ich ertrage das nicht mehr." Zu Fuß von Berlin nach AleppoÜber 3000 Kilometer zu Fuß. Bei Minusgraden. Für den Frieden. Tausende Menschen wollen sich am zweiten Weihnachtsfeiertag auf den Weg machen - von Berlin in das syrische Kriegsgebiet. 21.12.2016Von Diana Sierpinski
Menschen sitzen in Bussen fest Evakuierung von Aleppo kommt nicht voranHunderte Menschen hoffen nach wie vor darauf, Aleppo verlassen zu können. Doch die Evakuierung stockt seit etlichen Stunden. Die Beteiligten schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.21.12.2016
Evakuierung Ost-Aleppos stockt Syrische Armee drängt Rebellen zum AbzugDie Evakuierung der letzten Rebellengebiete in Aleppo stoppt. Wieder einmal. Eigentlich sollten noch Menschen ins Umland der lange umkämpften Stadt gelangen. Syriens Armee sorgt für weiteren Druck.20.12.2016
Landesweite Waffenruhe? Syrien-Mächte wollen für Lösung garantierenRussland, die Türkei und der Iran haben in Syrien zwar unterschiedliche Interessen, aber den meisten Einfluss. Gemeinsam könnten sie eine Friedenslösung vermitteln, verspricht das Trio. Damit wäre allerdings klar, wer künftig die Macht in Syrien hat.20.12.2016
Keine Verbindung zu Berlin-Anschlag Polizei fasst terrorverdächtigen SyrerDie Behörden verhaften einen Terrorverdächtigen in Baden-Württemberg. Er soll in Syrien für eine Rebellengruppe gekämpft und auch für den IS gearbeitet haben. Der Umgang mit schweren Kampfgeschützen ist dem Mann demnach bestens bekannt.20.12.2016
Mord an russischem Botschafter Moskau schickt Ermittler nach AnkaraEin türkischer Polizist erschießt in Ankara den russischen Botschafter. Um die Beziehungen der Länder nicht zu gefährden, einigen sich die Präsidenten Putin und Erdogan auf ein gemeinsames Ermittlerteam.20.12.2016
Syrien-Gespräche finden statt Attentat soll Annäherung nicht erschwerenNach dem tödlichen Anschlag auf den russischen Botschafter in der Türkei mühen sich alle Seiten um Besonnenheit. Denn in den kommenden Tagen soll eine neue Allianz besiegelt werden. Dann wollen Moskau, Ankara und Teheran über Syriens Zulkunft verhandeln - ohne den Westen.19.12.2016
Resolution verabschiedet UN schicken Beobachter nach AleppoMehrfach scheitert der Versuch für eine Resolution. Nun beschließt der UN-Sicherheitsrat doch eine Beobachtermission für Aleppo. Sie soll die Evakuierung vor Ort überprüfen. 19.12.2016