Angebot von Moskau ausgeschlagen Rebellen verharren in AleppoÜberraschend setzen Moskau und Damaskus ihre Angriffe auf Aleppo aus. Zivilisten, aber auch moderate Rebellen sollen Gelegenheit bekommen, die Stadt zu verlassen. Doch die weigern sich, "das eigene Land zu evakuieren".19.10.2016
Erster TV-Auftritt seit Kriegsbeginn Assads Frau harrt in Syrien ausDas Land in Trümmern, die Bevölkerung tief gespalten: Gut fünf Jahre nach Beginn des Aufstandes gegen ihren Mann Baschar al-Assad meldet sich seine Frau Asma zu Wort. Im russischen TV spricht sie über Flucht, den Krieg und die westlichen Medien.18.10.2016
Luftschläge oder keine Luftschläge? Türkei relativiert Beteiligung in MossulAnkara drängt gegen irakischen Widerstand auf eine Beteiligung an der Offensive auf Mossul. Premier Yildrim spricht sogar von Luftangriffen. Auf Nachfrage rudert er jedoch zurück.18.10.2016
Subsidiärer Schutz unter Beschuss Syrer klagen gegen FlüchtlingsstatusGenfer Flüchtlingskonvention oder subsidiärer Schutz? Für Flüchtlinge hängt von dieser Entscheidung ihre Perspektive in der neuen Heimat ab. Weil viele syrische Asylbewerber nur noch Letzteres erhalten, ziehen sie jetzt zu Tausenden vor Gericht.18.10.2016
Feuerpause für Hilfe in Aleppo Putin und Assad setzen Luftangriffe ausAuf internationalen Druck kündigt Russland für Donnerstag eine achtstündige Feuerpause für das umkämpfte Aleppo an. Jetzt schweigen die Waffen nach Angaben aus Moskau schon zwei Tage früher, für Außenminister Steinmeier aber nicht lange genug.18.10.2016
Acht Stunden "humanitäre Pause" Russland verkündet Waffenruhe für AleppoSeit Jahren wird in der einstigen syrischen Wirtschaftsmetropole Aleppo gekämpft. Nach einer gescheiterten Waffenruhe nahmen die Luftangriffe zuletzt wieder zu. Russland gewährt den eingeschlossenen Rebellen nun zumindest eine kurze Pause.17.10.2016
Strafe für Luftangriffe auf Aleppo Merkel ist offen für Russland-SanktionenDie EU wirkt im Syrien-Krieg geradezu ratlos. Sie muss mitansehen, wie Syrien und Russland weiter Luftangriffe auf Aleppo fliegen. Einige EU-Länder fordern deshalb wie die USA Sanktionen gegen beide Staaten. Doch die Frage spaltet selbst die Bundesregierung.17.10.2016
"Von keinem Mitgliedstaat" angeregt EU: Keine neuen Sanktionen gegen RusslandTrotz der jüngsten Luftangriffe auf zivile Ziele in Aleppo verzichtet die EU darauf, Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung des Konflikts bleibt - auch wenn sie Zeit kostet, die viele Menschen in der syrischen Stadt nicht haben.17.10.2016
Sanktionen für Syrien und Russland USA erwägen Strafen für Aleppo-BeschussDie syrische Armee und Russland fliegen weiter Luftangriffe auf von Rebellen gehaltene Viertel Aleppos. Die USA sprechen von einem "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" - und denken über Sanktionen gegen beide Staaten nach.16.10.2016
Moskau gegen Washington Erler warnt vor militärischer KonfrontationDer Russlandbeauftragte der Bundesregierung macht sich Sorgen angesichts der zunehmenden Konfrontation zwischen den USA und Russland. SPD-Politiker Erler sieht sogar die Gefahr eines militärischen Konflikts - und macht Moskau dafür verantwortlich.16.10.2016