n-tv Interview in Moskau Gabriel: Kritik an Reise ist "dummes Zeug"Wirtschaftminister Gabriel besucht mit einer Wirtschaftsdelegation Moskau. Dass seine Reise von Putin instrumentalisiert werde, hält er für "dummes Zeug". Im Syrienkrieg hofft er weiter auf die Durchsetzung der Waffenruhe.22.09.2016
Alternativer Nobelpreis Syrische Weißhelme ausgezeichnetIhre Arbeit ist lebensgefährlich: In Syrien versuchen die Weißhelme so viele Zivilisten wie möglich zu retten. Dafür erhalten sie nun den Alternativen Nobelpreis. Es gibt auch noch drei weitere Preisträger.22.09.2016
Kreml soll Assad-Beziehungen nutzen Gabriel spricht mit Putin über SyrienWirtschaftsminister Gabriel ist zu Gesprächen in Moskau. Dabei geht es um Syrien und die deutsch-russischen Beziehungen. Putin betont: "Wir haben in Deutschland viele Freunde." CDU-Außenpolitiker Wellmann kritisiert die Reise als "völlig falsches Signal".22.09.2016
"Lage steht auf Messers Schneide" Steinmeier fordert Flugverbot über SyrienDer Waffenstillstand hält nicht, ein Hilfskonvoi wird beschossen, die USA und Russland beschuldigen sich gegenseitig: Die Situation in Syrien ist desolat. Nun versucht Außenminister Steinmeier zu retten, was noch zu retten ist.22.09.2016
"Bereit zur Wiederaufnahme" UN schickt neue Hilfskonvois nach SyrienNach dem tödlichen Angriff auf einen Hilfskonvoi in der Nähe von Aleppo kündigen die Vereinten Nationen neue Hilfslieferungen an. Unterdessen gewinnt der Ton zwischen den USA und Russland weiter an Schärfe. Doch die Schuldfrage bleibt ungeklärt.21.09.2016
Der Syrien-Krieg in Zahlen Die Verwüstung lässt sich nicht mehr messenFrieden in Syrien erscheint unendlich fern. Dabei hat das Ausmaß dieser menschengemachten Katastrophe schon jetzt einen Punkt überschritten, an dem sie noch mit Zahlen zu fassen wäre.21.09.2016Von Issio Ehrich
Angriff auf Hilfskonvoi in Syrien USA beschuldigen RusslandViele Tote, zerstörte Lastwagen mit Hilfsgütern und ein Stopp aller UN-Hilfslieferungen in Syrien. Niemand will es gewesen sein, auch Russland nicht. Washington sieht das anders.21.09.2016
Attacke auf Hilfskonvoi in Syrien UN sprechen nicht mehr von Luftangriff Der Angriff auf einen Hilfskonvoi in Syrien verschärft die Spannungen zwischen den USA und Russland. Moskau wirft den Amerikanern vor, die Attacke "schamlos für einen Informationskrieg auszunutzen." 20.09.2016
UN-Generalsekretär spricht Klartext Ban nennt Angriff auf Hilfskonvoi "widerlich"Für eine drastische Wortwahl ist der UN-Generalsekretär eher weniger bekannt. Doch bei der Eröffnung der Generaldebatte wählt Ban Ki-Moon unerwartet deutliche Worte: Er sagt, dass Anwesende die Gräueltaten im Syrien-Krieg erst möglich gemacht hätten.20.09.2016
"Keine Anzeichen" für Luftangriff Moskau: Hilfskonvoi wurde nicht beschossenNach der tödlichen Attacke auf einen UN-Hilfskonvoi weist das russische Militär nicht nur jede Schuld von sich, sondern behauptet auch, es habe nie einen Luftangriff gegeben. Stattdessen spricht Moskau von einem Brand am Boden. 20.09.2016