Schlecht in Mathe Trump Jr. vergleicht Flüchtlinge mit SkittlesDer Sohn von US-Präsidentschaftskandidat Trump warnt vor dem Konsum vergifteter Süßigkeiten. Was er eigentlich meint: Die USA sollten keine syrischen Flüchtlinge ins Land lassen. Die Analogie ist nicht nur menschlich, sondern auch mathematisch fragwürdig.20.09.2016
Wenn Helfer zu Opfern werden In Syrien geht der Rest Zivilisation verlorenPraktisch alle Staaten der Welt haben sich auf grundsätzliche Regeln im Umgang mit Verwundeten, Hungernden und ihren Helfern geeinigt. Diese Errungenschaft gerät zusehends in Vergessenheit.20.09.2016Von Issio Ehrich
20 Tote bei Angriff auf Hilfskonvoi Uno stellt Hilfslieferungen nach Syrien einDie Lage in Syrien verschärft sich erneut: Nachdem die Waffenruhe gescheitert ist, kündigt nun die Uno an, keine Hilfslieferungen mehr in das Land zu schicken. Zuvor hat ein Luftangriff auf einen Konvoi etwa 20 Menschenleben gefordert.20.09.2016
12 Hilfsmitarbeiter getötet UN entsetzt über Angriff auf KonvoiDas Töten in Syrien geht weiter, die Waffenruhe ist faktisch gescheitert. Die Opposition meldet Dutzende tote Zivilisten, auch ein Hilfskonvoi der Vereinten Nationen wird angegriffen. Die UN sprechen von einem "Kriegsverbrechen".20.09.2016
Nach US-Luftangriff in Deir al-Sor Syrische Armee erklärt Ende der WaffenruheDie syrische Armee erklärt das Ende der Waffenruhe und macht dafür auch den US-Luftangriff auf syrische Regierungstruppen vor wenigen Tagen verantwortlich. Für die eingeschlossenen Menschen in Aleppo heißt dies, dass erhoffte Hilfslieferungen nicht kommen werden. 19.09.2016
Feuerpause auf der Kippe Die Hoffnung für Syrien stirbt - erneutZu Beginn der Waffenruhe ging die Gewalt in Syrien deutlich zurück. Inzwischen hat das Blutvergießen jedoch wieder deutlich zugenommen. Und die Kooperation zwischen den USA und Russland droht zu kippen.19.09.2016
Waffenruhe in Syrien gebrochen Kampfjets fliegen wieder Angriffe auf AleppoDie syrische Großstadt Aleppo steht erneut unter Beschuss. Oppositionelle Beobachter berichten von mehreren Luftangriffen auf Viertel der Rebellen. Die Waffenruhe, die Russland und die USA ausgehandelt hatten, ist damit faktisch gebrochen.18.09.2016
Schlamperei beim Bamf SPD nimmt de Maizière in die Pflicht Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) steht wegen der mangelhaften Kontrolle von Ausweispapieren in der Kritik. Der SPD-Innenpolitiker Lischka verlangt von Bundesinnenminister de Maizière Aufklärung.18.09.2016
Nach Fehlschlag in Syrien Russen und Amerikaner attackieren sich Die Waffenruhe in Syrien hängt am seidenen Faden. Nun erschwert ein offenbar bitterer Patzer des US-Militärs den Weg zum Frieden noch mehr. Beim Treffen im UN-Sicherheitsrat streifen die Botschafter Russlands und der USA die Samthandschuhe ab.18.09.2016
Brüchige Waffenruhe Koalition bestätigt Angriff auf syrischen Stützpunkt Bei einem Luftangriff gegen den IS trifft die von den USA geführte Koalition irrtümlich syrische Truppen. Zwischen Amerika und Russland steht viel auf dem Spiel. Doch die US-Regierung versichert, sie wolle sich weiterhin an die Waffenruhe halten.17.09.2016