Weitere Vorstöße dementiert Israels Armee besetzt Pufferzone in SyrienNach schweren Angriffen aus der Luft sollen israelische Truppen auch am Boden in Syrien weiter aktiv sein. Berichten zufolge stehen sie nicht mehr weit entfernt von der Hauptstadt Damaskus. Die Armee widerspricht dem jedoch. 10.12.2024
"Grausamer" Fund in Krankenhaus Syrische Rebellen entdecken Leichen mit brutalen FolterspurenDie Brutalität des Regimes in Syrien wird nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad immer deutlicher. In einem Krankenhaus machen die Rebellen grausige Entdeckungen: etwa 40 Tote, die zuvor offenbar in einem berüchtigten Gefängnis schwer gefoltert wurden.10.12.2024
Israel verantwortlich? Laute Explosionen in Syriens Hauptstadt DamaskusIsrael nutzt die unübersichtliche Lage nach dem Machtumsturz in Syrien, um viele militärische Ziele in dem Land aus der Luft zu attackieren. Auch in Damaskus sind Explosionen zu hören. Unklar ist jedoch, ob ein Zusammenhang mit den Angriffen besteht.10.12.2024
Rebellen zählen 140 Einsätze Israel fliegt massive Angriffe auf Syriens MilitäranlagenIsrael nutzt den Fall des Assad-Regimes, um Waffenlager in Syrien zu sprengen. Die Rebellen zählen 140 Angriffe auf 40 Ziele binnen 24 Stunden. Die UN beschweren sich über unerlaubte IDF-Militärpräsenz in der entmilitarisierten Pufferzone. 10.12.2024
Startgeld-Idee "ziemlich billig" Aus Syrien stammender Bürgermeister kritisiert Spahn-ForderungRyyan Alshebl ist aus Syrien nach Deutschland geflohen und hier Bürgermeister geworden. Jens Spahns Vorschlag, Syrern ein Startgeld von 1000 Euro und einen Freiflug zurück in ihr Heimatland zu geben, hält er für "ziemlich billig". Spahn mache Wahlkampf mit Schicksalen und Menschenleben.09.12.2024
Reisners Blick auf die Front "Der Verlust Syriens wird massive Folgen für Russland haben"Wie wenig Russland dem Assad-Regime in Syrien helfen konnte oder wollte, war überraschend. Im Interview analysiert Oberst Reisner die Folgen für die Ukraine. Eine gute Nachricht ist die Schwäche Russlands nicht unbedingt. 09.12.2024
Berichte: Al-Baschir ernannt Ministerpräsident der syrischen Übergangsregierung steht festDie Zukunft Syriens ist nach Assads Sturz weitgehend offen. Die islamistischen Rebellen handeln schnell und bringen erste Pläne für die künftige Regierung auf den Weg. Der Präsident der Übergangsregierung, Mohammed al-Baschir, war zuvor Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib.09.12.2024
"Asyl ist 'Schutz auf Zeit'" Nehammer lässt Abschiebeplan für Syrer erstellenÖsterreichs Kanzler drückt nach dem Umsturz in Syrien aufs Tempo. Der ÖVP-Politiker will offenbar, dass die 100.000 im Land lebenden Syrer schnell in ihre Heimat zurückkehren. Er lässt Bleiberechte überprüfen, Asylverfahren aussetzen - und ein Rückführungsprogramm ausarbeiten.09.12.2024
Experte zu Folgen des Aufstands "Irans 'Achse des Widerstands' liegt in Trümmern"Mit Assads Sturz verliert der Iran einen wichtigen Partner für seine Rolle als regionale Supermacht. Das scheint Vergangenheit, sagt Iran-Experte Fathollah-Nejad ntv.de. Die Mullahs haben zu viel Schwäche offenbart. 09.12.2024
Alter, Arbeit, Bleibeperspektive Wer sind die syrischen Menschen in Deutschland?Viele syrische Menschen feiern auf deutschen Straßen den Sturz des Diktators Baschar al-Assad. Einige äußern die Hoffnung, bald in ihre Heimat zurückkehren zu können, andere die Furcht vor weiterer Gewalt und Jahren der Ungewissheit. Doch wie viele Syrer leben in Deutschland und wer sind sie?09.12.2024Von Viviane Menges und Lukas Wessling