Über 5000 in Deutschland tätig Krankenhäuser warnen vor Weggang syrischer ÄrzteSyrer und Syrerinnen, die vor Assads Regierung geflohen sind, könnten nun in ihre Heimat zurückkehren. Auch Mediziner werden dort dringend gebraucht. Das dürfte laut Verbänden Folgen für das deutsche Gesundheitssystem haben, denn aus keinem anderen Land kamen so viele Ärzte in Deutschland. 09.12.2024
Gerücht oder Wahrheit? Suche nach versteckten Gefangenen im Saidnaja-GefängnisViele seiner Gegner hielt das Assad-Regime im berüchtigten Militärgefängnis Saidnaja gefangen. Tausende Menschen starben dort. Mit dem Fall des Regimes kommen viele Gefangene frei, doch es gibt Gerüchte, dass noch viele in unterirdischen Zellen festsitzen und dort sterben könnten.09.12.2024
Spekulation "wäre unseriös" Faeser bremst Debatte über Syrien-RückkehrerDie Frage, wie es für die syrischen Flüchtlinge in Deutschland weitergeht, beschäftigt sie selbst und auch die Politik. Aus der Union gibt es Forderungen zu schnellen Rückführungen, alle Asylanträge von Syrern liegen vorerst auf Eis. Nancy Faeser warnt nun vor einer vorschnellen Debatte. 09.12.2024
Pluralismus oder Inszenierung? Syrische Rebellen wollen Frauen keine Kleidervorschriften machenDurch die neuen Machtverhältnisse in Syrien richtet sich der Blick auf die Rebellen. Die Gruppierung HTS wird in der EU als Terrororganisation gelistet. Aktuell gibt sich die Organisation Mühe, pluralistisch zu wirken - zum Beispiel bei Frauenkleidern. Deutschland will die Gruppe an Taten messen.09.12.2024
Familie floh aus Syrien Kreml: Putin hat Assad Asyl angeboten - kein Treffen geplantWladimir Putin und Baschar al-Assad verbindet eine enge Partnerschaft. Nach seinem Sturz erhält der syrische Diktator Asyl in Russland, sein Aufenthaltsort ist jedoch unbekannt. Zu einem Treffen mit dem Kreml-Chef soll es zunächst nicht kommen.09.12.2024
2012 in Syrien verschleppt Hoffnung auf Rückkehr von US-Reporter Austin TiceDer US-Reporter Austin Tice berichtet 2012 über den Bürgerkrieg in Syrien. Auf dem Weg in den Libanon wird er an einem Checkpoint verschleppt, seitdem fehlt von ihm jede Spur. Doch seine Familie und US-Präsident Biden gehen davon aus, dass Tice am Leben ist. 09.12.2024
Wegen unübersichtlicher Lage BAMF stoppt Entscheidungen über Asylanträge von SyrernDer Sturz des Assad-Regimes ändert auch den Umgang Deutschlands mit aus Syrien Geflüchteten. Bis auf Weiteres legt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge alle Asylanträge von Syrerinnen und Syrern auf Eis.09.12.2024
Heimkehr-Initiative angeregt Spahn will Syrer mit 1000 Euro Handgeld und Freiflug zurückschickenBaschar al-Assad ist gestürzt, Syrien hofft auf Frieden. CDU-Fraktionsvize Jens Spahn schlägt vor, nach Deutschland geflohene, heimkehrwillige Syrer zu unterstützen. Junge Männer sollten helfen, ihr Land wieder aufzubauen.09.12.2024
Seit 1981 weggesperrt Syrischer Pilot kommt nach 43 Jahren in Assads Kerkern freiNach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien öffnen sich für Tausende Menschen die Gefängnistore. Unter den Befreiten soll auch der am längsten in Syrien inhaftierte politische Gefangene sein. Ragheed Ahmad al-Tatari verbrachte 43 Jahre in Assads Gefängnissen. 09.12.2024Von Solveig Bach
Biden: IS will Vakuum nutzen USA fliegen Angriffe auf 75 IS-Ziele in SyrienDie USA befürchten, dass sich der IS die neuen Machtverhältnisse in Syrien zunutze machen könnte. Um ein Wiedererstarken der Terrorgruppe zu unterbinden, lässt die Biden-Regierung Kampfjets aufsteigen und mehrere Dutzend Ziele im Zentrum des Landes bombardieren.09.12.2024