Israel verantwortlich? Laute Explosionen in Syriens Hauptstadt Damaskus
10.12.2024, 07:23 Uhr Artikel anhören
Damaskus könnte erneut Ziel von israelischen Angriffen gewesen sein.
(Foto: IMAGO/Xinhua)
Israel nutzt die unübersichtliche Lage nach dem Machtumsturz in Syrien, um viele militärische Ziele in dem Land aus der Luft zu attackieren. Auch in Damaskus sind Explosionen zu hören. Unklar ist jedoch, ob ein Zusammenhang mit den Angriffen besteht.
In der syrischen Hauptstadt Damaskus waren am frühen Morgen nach Angaben von Journalisten vor Ort laute Explosionen zu hören. Zuvor hatten die Aktivisten der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte gemeldet, dass Israel seit dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad rund 250 Luftangriffe auf Syrien geflogen habe. Demnach hat die israelische Armee "die wichtigsten militärischen Anlagen in Syrien zerstört".
Ein Militärkommandeur der Rebellen bestätigte mehr als 140 Angriffe innerhalb von 24 Stunden. Israel habe mehr als 40 militärische Ziele bombardiert, darunter Depots mit Langstreckenraketen und Waffenlager für Panzer und Artillerie. Nach den Angriffen auf ein Forschungszentrum berichteten Anwohner laut Augenzeugen von einem starken Gasgeruch. Assad hatte im Bürgerkrieg gegen Zivilisten und Rebellen immer wieder Giftgas eingesetzt.
Israels Regierung äußerte sich auf Nachfrage nicht zu den Angriffen. Israel hatte in Syrien immer wieder Ziele Iran-treuer Milizen bombardiert, um den Einfluss des Erzfeinds Iran zu verringern, und diese Angriffe nach Beginn des Gaza-Kriegs vor 14 Monaten noch verstärkt.
Islamistische Kämpfer hatten am Wochenende Damaskus erobert und Assad gestürzt. Der Einnahme der syrischen Hauptstadt war ein rasanter Vormarsch der Milizen durch das Land vorangegangen. Assad floh mit seiner Familie nach Russland. Sein Verbündeter Wladimir Putin hatte ihm laut Angaben aus dem Kreml vorher Asyl angeboten.
Quelle: ntv.de, rog/AFP/dpa