Moskau verpasst sein Ziel Kriegsforscher: Assads Sturz untergräbt Putins GlaubwürdigkeitBaschar al-Assad kann sich während seiner Schreckensherrschaft in Syrien jahrelang auf die Unterstützung aus Russland verlassen. Dass Präsident Putin ihn nicht im Amt halten konnte, untergräbt nach Ansicht eines US-Instituts die strategischen Ziele des Kremlchefs.09.12.2024
Hofreiter ist skeptisch Migrationsforscher sieht Möglichkeit für "historischen Wendepunkt" der FlüchtlingssituationTausende Exil-Syrer feiern am Sonntag den Sturz des Assad-Regimes auf den Straßen deutscher Städte. Können sie in absehbarer Zukunft in ihr Heimatland zurückkehren? Ein Wissenschaftler hält es für möglich, dass weniger Asylanträge gestellt werden.09.12.2024
Verlust von Verbündetem Iran: Assad hat nicht um Unterstützung gebetenDie Hisbollah ist massiv geschwächt, das Assad-Regime gestürzt - der Iran hat die wichtigsten Verbündeten seiner Widerstandsfront gegen Israel verloren. Teheran versucht, diese Niederlage herunterzuspielen.09.12.2024
Kampf gegen kurdische Milizen 26 Tote bei protürkischer Offensive im Norden SyriensIm Norden Syriens gehen von der Türkei unterstützte Kräfte gegen Kurdenmilizen vor. In der umkämpften Stadt Manbidsch haben sie nach eigenen Angaben die Kontrolle übernommen. 09.12.2024
Russland und Assad bei Miosga "Syrien ist eine klare Niederlage für Putin"In Syrien jubeln Menschen über den Sturz von Diktator Assad, doch bei "Caren Miosga" spricht Armin Laschet eine Warnung für das Land aus. Die ARD-Talkrunde erkennt negative Auswirkungen für die Ukraine - und ringt um Möglichkeiten für Friedensgespräche von Trump bis hin zu deutschen Soldaten.09.12.2024Von David Bedürftig
"Wir werden wachsam bleiben" Biden hält an US-Soldaten in Syrien festDie USA werden ihre Militärpräsenz in Syrien auch nach der Flucht von Diktator Assad beibehalten. Man wolle verhindern, dass der IS das Machtvakuum nutze, um seinen Einfluss auszubauen, so Präsident Biden. Der Kampf gegen die Terrorgruppe soll weiter fortgesetzt werden.08.12.2024
Bericht russischer Medien Syrische Islamisten garantieren "Sicherheit" russischer Stützpunkte Russland ist jahrelang ein wichtiger Verbündeter der Assad-Regierung gewesen. In Syrien verfügt das Land bis heute deswegen über einen wichtigen Marine- und einen Luftwaffenstützpunkt. Um deren Sicherheit muss sich der Kreml nach dem Sturz des Regimes allerdings wohl nicht sorgen.08.12.2024
"Asyl aus humanitären Gründen" Assad und seine Familie sind nach Moskau geflohenDie Rebellen haben Damaskus eingenommen, das Regime von Assad ist gestürzt. Der ehemalige Machthaber flieht außer Landes und sucht Zuflucht bei seinem russischen Verbündeten in Moskau. Dort wird ihm und seiner Familie Asyl gewährt. 08.12.2024
Assads Sturz mischt Karten neu Triumph für Erdogan, Schmach für Putin, Debakel für den IranAssad ist gestürzt. Das Regime, das über Jahrzehnte das syrische Volk unterdrückte, ist am Ende. Die Menschen feiern das. Doch auch geopolitisch hat der Machtwechsel Auswirkungen. Die Karten im Nahen Osten werden neu gemischt. Es gibt Gewinner und Verlierer.08.12.2024Ein Kommentar von Markus Lippold
Syrien steht vor dem Umbruch Was bedeutet der Sturz von Machthaber Assad?Die Ereignisse überschlagen sich: In weniger als zwei Wochen hat eine Allianz aus Aufständischen in Syrien die Kontrolle über die wichtigsten Städte übernommen und Syriens Machthaber Baschar al-Assad in die Flucht geschlagen. Nach bald 14 Jahren Bürgerkrieg beginnt in dem arabischen Land der nächste große Umbruch.08.12.2024