Syrien-Experte zuversichtlich "Der Rebellenführer macht gerade vieles richtig"Assad herrschte in einem mafiösen, verrotteten Regime, sagt Syrien-Experte Wieland ntv.de. Der Führer der Islamisten hingegen gebe sich moderat - nicht nur in seinen Statements, sondern auch im Umgang mit Minderheiten oder Frauen. Bleibt er auf diesem Kurs, dann könnte in Syrien das Leben besser werden. 08.12.2024
Ende einer Zweckgemeinschaft Russland kommentiert Sturz von Assad kurz und knappSeit September 2015 unterstützt Russland Baschir al-Assad bei der Machtsicherung. Den Sturz des syrischen Machthabers kommentiert Moskau kurz und knapp. In den Fokus rücken die russischen Militärstützpunkte am Mittelmeer, denn die möchte Moskau auch ohne Assad behalten.08.12.2024
Berichte über Luftangriffe Israel soll syrische Chemiewaffen-Fabrik beschossen habenBei einem Nervengas-Angriff sterben 2013 Hunderte Syrer. Assads Regierung verspricht daraufhin, ihre Chemiewaffen zu vernichten. Doch zahlreiche weitere Giftgas-Attacken folgen. Nach dem Sturz Assads zielt Israel laut Berichten auf die Produktion der gefährlichen Waffen. Es ist nicht die einzige Attacke.08.12.2024
Euphorie in westlichen Staaten Syrer feiern in ganz Deutschland den Sturz von AssadHunderte Menschen jubeln in ganz Deutschland angesischts des Sturzes des syrischen Regimes. Nach dem Ende der Assad-Herrschaft rufen nun Syrer in ganz Deutschland zur Versöhnung auf. Ein Flüchtling in Hannover etwa sagt: "Ich verzeihe dem Menschen, der seit 2012 mein Haus besetzt hat."08.12.2024
Auch aus Deutschland erwartet Geflüchtete Syrer drängen zurück in ihre HeimatAus dem Libanon kehren bereits zahlreiche Menschen nach Syrien zurück. "Und es wird möglicherweise auch einige geben in Europa und in Deutschland, die jetzt zurückkönnen in ihre Häuser, falls sie noch stehen", sagt Nahostexperte Wieland im Gespräch mit ntv.de. 08.12.2024
Gerüchte über Flugzeugabsturz Keine Spur von Assad - wo steckt Syriens flüchtiger Machthaber?Um kurz vor 4 Uhr deutscher Zeit vermelden syrische Netzwerke und Rebellen die Flucht von Baschar al-Assad aus Syrien. Seitdem fehlt vom syrischen Machthaber jede Spur. Lebt er überhaupt noch? Ein mysteriöses Flugzeug, das plötzlich über Syrien vom Radar verschwindet, wirft Fragen auf.08.12.2024Von Christian Herrmann
Zahlreiche Militäreinheiten Welche ausländischen Mächte in Syrien mitmischenDie Türkei, der Iran, Russland und die USA: Sie alle haben seit Jahren Militäreinheiten in Syrien stationiert. Wer verfolgt welche Interessen in dem vom Bürgerkrieg verwüsteten Land? Ein Überblick.08.12.2024
"Pragmatischer Radikaler" Der Islamisten-Anführer, der Assad stürzteJahrelang agiert Mohammed al-Dschulani im Verborgenen. Experten stufen seine Gruppierung als Terroristen ein, auch wenn der Rebellenführer heute mit einem neuen Image auftritt. Was blüht am Ziel seiner Umsturzpläne der syrischen Bevölkerung?08.12.2024
Zeitgleich Vorstöße in Nordosten Islamisten dringen in Präsidentenpalast einIn den vergangenen Tagen nehmen islamistische Rebellen ohne großen Widerstand eine syrische Stadt nach der anderen ein. Jetzt können sie auch den Präsidentenpalast in Damaskus quasi frei betreten. Im Nordosten des Landes bringen die Aufständischen indes weitere Gebiete unter ihre Kontrolle.08.12.2024
Tausende Assad-Kämpfer im Irak? Syrische Armee stellt Regierungssoldaten freiDie islamistischen Rebellen stoßen bei ihrer Eroberung mehrerer syrischer Städte auf wenig militärischen Widerstand. Die staatliche Armee stellt ihre Soldaten schließlich sogar außer Dienstes. Medienberichten zufolge verlassen Militärangehörige bereits in Scharen das Land.08.12.2024