Wegen Terrorverdachts Bundespolizei verhaftet deutsche IS-AnhängerinJahrelang soll sich Monika K. im Irak und in Syrien für die Finanzierung der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat engagiert haben. Bei ihrer Rückkehr wird die deutsche Staatsbürgerin am Flughafen unter Terrorverdacht festgenommen. Sie soll noch am Samstag beim Bundesgerichtshof vorgeführt werden.12.03.2022
"Kennen viele von ihnen" Putin schickt "Freiwillige" aus Syrien in Donbass Im nationalen Sicherheitsrat kündigen Putin und Verteidigungsminister Schoigu militärische Unterstützung für die Separatisten im Donbass an: So soll es "Freiwilligen" aus aller Welt ermöglicht werden, an der Front mitzukämpfen. Alleine aus dem Nahen Osten hätten sich 16.000 Menschen gemeldet.11.03.2022
Nach Tod des früheren Chefs Terrormiliz IS ernennt neuen AnführerAnfang Februar melden die USA den Tod des IS-Anführers Abu Ibrahim al-Kuraschi. Die Dschihadisten ernennen nun seinen Nachfolger - und drohen mit Vergeltung. Zwar wurde die Miliz in Syrien und Irak zurückgedrängt, Beobachter warnen jedoch vor einem Wiedererstarken.10.03.2022
Krieg wie in Aleppo und Grosny Briten fürchten russische Bombenteppiche Kurz nach Beginn der Invasion behauptet Russland, nur militärische Einrichtungen in der Ukraine zu beschießen. Dies entspricht nach einem Bericht des britischen Geheimdienstes nicht der Realität. Vielmehr wird ein Bombenteppich wie in Grosny oder Aleppo befürchtet. Der Ruf nach humanitären Korridoren wird lauter. 06.03.2022
"Krieg in brutalster Form" Ukraine-Invasion erinnert an Grosny und AleppoDer Einmarsch Russlands in die Ukraine ruft furchtbare Bilder aus vergangenen Kriegen ins Gedächtnis zurück. Experten sehen deutliche Parallelen zu den Verwüstungen, die Russland in Tschetschenien und Syrien anrichtete. Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt bereits zu möglichen Kriegsverbrechen.03.03.2022
Von Tschetschenien bis Ukraine Russland und seine militärischen KonflikteDer russische Präsident Putin lässt den Konflikt um die Ukraine massiv militärisch eskalieren. Seit dem Zerfall der Sowjetunion 1991 war Russland bereits an einer Reihe von Kriegen militärisch beteiligt. Ein Überblick.27.02.2022
Sohn mit nach Syrien genommen Bundesanwaltschaft: IS-Rückkehrerin angeklagtEnde Januar erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage gegen eine deutsche IS-Verbündete. Wenige Wochen später soll sich nun eine weitere IS-Rückkehrerin vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Verletzung der Fürsorgepflicht und Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz.18.02.2022
Deutsche IS-Anhänger in Syrien Kurden fordern mehr Hilfe von BerlinDer jüngste Angriff auf ein Gefängnis im Nordosten Syriens zeigt: Die Terroristen vom IS sind längst nicht besiegt. Die Kurden der Region werfen Deutschland nun mangelnde Unterstützung vor. Dabei sollen noch zahlreiche deutsche IS-Anhänger in der Gegend leben.11.02.2022
Angriff in der Nacht Biden: IS-Anführer in Syrien getötet In der Nacht führt das US-Militär eine Anti-Terror-Operation im Norden Syriens aus. US-Präsident Biden erklärt, dass dabei der Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat getötet wurde. Nach Angaben von Menschenrechtlern sollen auch Zivilisten Opfer des Angriffs geworden sein. 03.02.2022
"Anti-Terror-Mission" in Syrien US-geführte Truppen töten Zivilisten Es soll "die größte Operation dieser Art seit dem Einsatz gegen Bagdadi" gewesen sein: Im Norden Syriens kommt es zu einem mehrstündigen Gefecht mit Spezialkräften der US-Armee. Etliche Zivilisten kommen dabei offenbar ums Leben. "Die Mission war erfolgreich", heißt es dagegen im Pentagon.03.02.2022