Stellungen im Irak und in Syrien Türkei tötet kurdische Kämpfer bei LuftangriffenDie Türkei bekämpft Mitglieder der PKK und der YPG mit aller Härte, auch in seinen Nachbarländern. Im Zuge der "Operation Winter Eagle" werden mehrere Kämpfer bei Luftangriffen in Syrien und dem Irak getötet. Wer für den Tod von acht Menschen in Al-Bab verantwortlich ist, ist dagegen noch offen.02.02.2022
Überfall fordert Hunderte Tote IS-Angriff auf syrisches Gefängnis abgewehrtUm gefangene Glaubensbrüder zu befreien, überfällt der IS ein Gefängnis im Nordosten Syriens. Mehr als eine Woche toben die Kämpfe zwischen der Terrormiliz und kurdischen Einheiten. Beobachter zählen mehr als 300 Tote auf beiden Seiten. 31.01.2022
Suchen Lösung für Bürgerkrieg Prominente Syrer halten Geheimtreffen in BerlinDie Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition in Genf kommen kaum voran, der Bürgerkrieg in Syrien dauert an. Gruppen von regierungstreuen Syrern und Regimegegnern loten abseits der offiziellen Gespräche in Berlin mögliche Lösungen in dem Konflikt aus. Sie haben ein gemeinsames Ziel. 29.01.2022
Anhaltende Gefahr durch IS Bundestag verlängert Einsatz im IrakMilizen und der Islamische Staat destabilisieren die politische Lage im Irak. Nun nimmt der Bundestag mit großer Mehrheit den Antrag an, die Mission der Bundeswehr im Land zu verlängern. Derweil gibt es einen weiteren Raketenangriff auf den Flughafen in Bagdad.28.01.2022
Nach IS-Angriff auf Gefängnis Mindestens 136 Tote bei Gefechten in SyrienEs handelt sich um einen der schwersten IS-Angriffe der vergangenen Jahre: Hunderte IS-Kämpfer versuchen, Häftlinge aus einem Gefängnis im Norden Syriens zu befreien. Bei den darauffolgenden Gefechten zwischen kurdischen Sicherheitskräften und IS-Soldaten sterben 136 Menschen.24.01.2022
Im Irak und in Syrien Dutzende sterben nach IS-AngriffWährend ein Angriff des Islamischen Staates auf einen Militärstützpunkt im Irak elf Menschenleben fordert, sterben in Syrien bei bewaffneten Überfällen mehrere Gefängnisinsassen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte spricht von dem "heftigsten IS-Angriff seit fast drei Jahren".21.01.2022
Wegen Kriegsverbrechen Prozess gegen syrischen Folter-Arzt beginntMord, Folter, Körperverletzung und Freiheitsberaubung - diesen schweren Vorwürfen muss sich ein syrischer Arzt vor dem Bundesgerichtshof in Frankfurt stellen. Angeklagt ist er wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit nach dem sogenannten Weltrechtsprinzip.19.01.2022
Bruder soll "Märtyrertod" feiern Prozess gegen IS-Rückkehrerin beginntEine Schleswig-Holsteinerin folgt 2016 ihrem Mann nach Syrien, um sich dem sogenannten Islamischen Staat anzuschließen. Nun ist sie zurück in Deutschland und steht in Hamburg wegen Kriegsverbrechen und der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor Gericht.13.01.2022
Historisches Urteil in Koblenz Lebenslange Haft für syrischen Folter-ChefDie Bundesanwaltschaft wirft Anwar R. Mord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. Der 58-Jährige soll für die Folter Tausender Menschen verantwortlich sein. Im weltweit ersten Prozess um Staatsfolter in Syrien fällt das Koblenzer Oberlandesgericht nun ein Urteil.13.01.2022
Harmlos oder gefährliche Killer? Die Kinder des IS sind zurückAuch aus Deutschland waren Frauen nach Syrien gereist, um sich dem sogenannten Islamischen Staat anzuschließen. Mittlerweile kommen sie zurück und bringen ihre Kinder mit. Besteht Anlass zur Sorge, zur Furcht?09.01.2022Von Michael Ortmann