Urteil am Donnerstag Erster Prozess um Staatsfolter in Syrien endetIm weltweit ersten Prozess um Staatsfolter durch den syrischen Staat fällt nach zweijähriger Verhandlung am Donnerstag das Urteil vor dem Oberlandesgericht in Koblenz. Doch die Aufarbeitung syrischer Verbrechen soll damit nicht enden: Am 19. Januar beginnt ein weiterer Prozess wegen Mord und Folter in Syrien.08.01.2022
"Große materielle Schäden" Syrien bezichtigt Israel des Angriffs auf HafenImmer wieder attackiert Israel gezielt Ziele in Syrien. Hintergrund ist die Unterstützung des Assad-Regimes durch den Iran und die Hisbollah-Miliz. Nun soll es wieder einen solchen Angriff gegeben haben. Der Hafen von Latakia stehe in Teilen in Flammen, melden Staatsmedien.28.12.2021
Von Syrien annektierte Region Israel will Golanhöhen stärker besiedelnSeit Israel die Golanhöhen 1981 völkerrechtswidrig annektierte, haben sich auf dem Felsplateau Tausende jüdische Siedler niedergelassen. Premier Bennett unterstreicht den Besitzanspruch mit einem ehrgeizigen Ziel: Seine Regierung will die Zahl der Siedler verdoppeln und dafür Milliarden investieren. 26.12.2021
Atomraketen statt Nahrungsmittel Hunger? "In vielen Ländern ein Tabuthema"Bis 2030 soll niemand mehr hungern müssen, das ist das Versprechen der Weltgemeinschaft. Sie wird es vermutlich brechen. Konflikte, der Klimawandel und die Corona-Pandemie sind die drei Haupttreiber, erklärt der Generalsekretär der Welthungerhilfe. Aber oft sei es auch eine Frage des politischen Willens.23.12.2021
Allein in diesem Jahr 3700 Menschen sterben im Syrien-KonfliktZehn Jahre dauert der Bürgerkrieg in Syrien an, fast eine halbe Million Menschen sind dabei bislang gestorben. In diesem Jahr zählt die Beobachtungsstelle für Menschenrechte fast 4000 Todesopfer. Zwar sinkt deren Zahl von Jahr zu Jahr, doch trifft es immer wieder unschuldige Kinder und Zivilisten.22.12.2021
Drohnenkriege im Nahen Osten Bericht: US-Luftangriffe töteten Tausende ZivilistenDie "New York Times" rückt die amerikanischen Luftkriege in ein noch düstereres Licht, als sie ohnehin schon standen. Eine deutlich größere Zahl an Zivilisten als bisher gedacht soll der Zeitung zufolge durch Luftangriffe getötet worden sein. Der Grund: Fehlanalysen, schlechte Bildqualität, übereilte Angriffe.19.12.2021
Weltweit erster Prozess Staatsfolter in Syrien: Lebenslange Haft gefordertUnter der Befehlsgewalt von Anwar R. sollen in Syrien Tausende Menschen gefoltert worden sein. Die Bundesanwaltschaft fordert nun lebenslange Haft für ihn. Der Oberstaatsanwalt betont in seinem Plädoyer eine besondere Verantwortung Deutschlands.02.12.2021
Fliegen Flüchtlinge nach Belarus Maas droht Airlines mit Landeverbot in EUFür einige Fluggesellschaften ist es ein lukratives Geschäftsmodell: Sie fliegen Flüchtlinge nach Belarus, wo sie von Diktator Lukaschenko als Druckmittel gegen die EU instrumentalisiert werden. Außenminister Maas will diese Praxis unterbinden - notfalls mit Sanktionen. 14.11.2021
Getötete Zivilisten in Syrien US-Militär vertuschte LuftangriffeZu Beginn des Jahres 2019 kämpfen US-Truppen in Syrien gegen den IS. Auch Luftangriffe werden geflogen. Obwohl dabei viele Zivilisten ums Leben kommen, gibt es einem Medienbericht zufolge keine unabhängige Untersuchung.14.11.2021
Flüchtlingskrise an EU-Grenze Syrische Airline stoppt Flüge nach Minsk"Wir können nicht zwischen Reisenden und Migranten unterscheiden", sagt die syrische Fluggesellschaft Cham Wings. Die private Airline stoppt daher alle Flüge in die belarussische Hauptstadt. Derweil will Putin zwischen Belarus und der EU vermitteln.13.11.2021