"Recht auf Asyl verwirkt" Giffey: Straftäter nach Syrien abschiebenDie ehemalige Bundesfamilienministerin Giffey fordert konsequente Abschiebungen auch nach Afghanistan oder Syrien, sofern in Deutschland lebende Migranten schwere Verbrechen begangen haben. Diese Fälle müssten mehr aus der Opferperspektive betrachtet werden.04.07.2021
Antwort auf Luftangriffe Pro-iranische Milizen beschießen US-BasisIn Wien fühlt die USA für ein Wiederaufleben des internationalen Atomabkommens mit dem Iran vor, im irakisch-syrischen Grenzgebiet lässt Biden Waffen sprechen. Die Antwort der pro-iranischen Milizen auf Luftangriffe folgt prompt.29.06.2021
"Biden zeigt, dass er handelt" USA fliegen Luftangriffe auf Iran-VerbündeteIn Wien laufen seit Wochen Gespräche zur Fortsetzung des Atomdeals mit dem Iran, nun fliegen die USA erneut Luftangriffe auf mit Teheran verbündete Milizen. Washington beruft sich auf sein Selbstverteidigungsrecht, will aber eine klar "abschreckende Botschaft" senden.28.06.2021
Umgang mit syrischen Straftätern Ministerium: Kriminelle zur Ausreise bewegenDas Bundesinnenministerium sucht neue Wege, um syrische Gefährder und Straftäter in ihr Heimatland zu transferieren. Eine Option ist, den Kriminellen eine Strafreduzierung zu gewähren, sollten sie sich zur Ausreise entscheiden. Niedersachsens Innenminister Pistorius hält den Plan aber für nicht umsetzbar.27.06.2021
Festhalten an Flüchtlingsdeal EU plant weitere Milliardenhilfen für TürkeiDer türkische Präsident Erdogan nutzt das Flüchtlingsabkommen mit der EU gerne als politisches Druckmittel. Pläne der EU-Kommission könnten bald zumindest eine seiner Forderungen erfüllen: Brüssel will die Türkei mit bis zu 3,5 Milliarden Euro zusätzlich bei der Unterbringung von Flüchtlingen unterstützen. 23.06.2021
Als Schülerin in den Dschihad IS-Rückkehrerin zu Haftstrafe verurteiltEine Frau aus Konstanz schließt sich als Schülerin dem Islamischen Staat an und hält zusammen mit ihrem Mann mehrere Jesidinnen als Sklavinnen. Nun steht fest: Dafür muss die inzwischen 23-Jährige ins Gefängnis. Der Prozess gegen sie und ihre Schwiegereltern geht damit nach mehr als eineinhalb Jahren zu Ende.16.06.2021
Auch Krankenhaus getroffen Raketen töten 16 Menschen in NordsyrienIm syrisch-türkischen Grenzgebiet hat es Raketenangriffe gegeben. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte ist ein Wohngebiet der Stadt Afrin getroffen worden. Aufgrund zahlreicher Kriegsparteien in dem Gebiet ist schwer auszumachen, wer dafür verantwortlich ist.12.06.2021
Ausweisung in Drittländer prüfen Union will syrische Gefährder abschiebenDie Unions-Innenminister suchen nach Wegen, syrische Straftäter aus Deutschland auszuweisen. Der Plan: Solange der Bürgerkrieg dauert, sollen die Türkei oder der Irak die Gefährder aufnehmen. Die SPD findet das unmoralisch und unrealistisch. 11.06.2021
"Glaube nicht an Botschaften" Tammam Azzams Collagen aus dem ExilTammam Azzam lebt seit zehn Jahren im Exil. Seine Fotomontagen sind virale Hits, die jeder kennt. Weltweit werden seine Collagen und Bilder mit Erfolg verkauft. ntv.de hat den syrischen Künstler in Berlin getroffen.08.06.2021Von Juliane Rohr
Über 20 Jahre an der Macht Assad gewinnt Wahl in SyrienDer autoritär regierende syrische Präsident Assad lässt sich im Amt bestätigten, er erhält deutlich mehr Stimmen als vor sieben Jahren. Die Opposition nannte die Präsidentschaftswahl im Bürgerkriegsland schon vorher eine "Farce", internationale Beobachter unter anderem "betrügerisch".28.05.2021