Der Diktator bittet zur "Wahl" "Assad lockt uns mit einem Fake""Wir sind ein normales Land" will Syriens Diktator Assad mit seiner heutigen "Wahl" weismachen. Sein Ziel: Endlich Geld von der EU zu bekommen - für den Wiederaufbau der Infrastruktur, die er selbst zerstören ließ, sagt Nahost-Experte Carsten Wieland ntv.de. 26.05.2021
Effekt des Brexits spürbar Zahl der Einbürgerungen geht deutlich zurückNach dem Brexit-Referendum lassen sich viele in Deutschland lebende Briten einbürgern - im letzten Jahr sinkt die Zahl dann um fast zwei Drittel. Auch insgesamt werden 2020 weniger deutsche Pässe an Ausländer ausgestellt. Nur aus einem Land gibt es sogar mehr Einbürgerungen als im Vorjahr. 26.05.2021
Wie viele kommen wirklich frei? Assad erlässt Generalamnestie in SyrienDer anhaltende Konflikt in Syrien gerät durch die Pandemie in den Hintergrund. Nun kommt von Staatschef Assad eine Geste der Versöhnung: Viele Häftlinge sollen freikommen, darunter auch solche, die wegen "terroristischer Handlungen" verurteilt wurden. Unklar bleibt, wie viele es am Ende wirklich sein werden.02.05.2021
Drohnen-Attacke vermutet Iranischer Tanker vor Syrien angegriffenIn der Nähe einer Ölraffinerie an der Küste Syriens wird ein iranischer Öltanker angegriffen, an Bord bricht Feuer aus. Nach syrischen Angaben ging der Angriff auf das Schiff von einer Drohne "aus der Richtung libanesischer Gewässer" aus. Wer dahinter steckt, ist unklar. 24.04.2021
Zwei Männer niedergestochen Syrer wollte "Ungläubige" ermordenIn Dresden steht ein junger Mann aus Syrien vor Gericht, der einen Mann in Dresden erstochen und einen weiteren schwer verletzt hat - er hielt sie für Homosexuelle. Im Prozess, der nun begonnen hat, will er schweigen. Doch gegenüber einem Gutachter hat er sich bereits auf irritierende Weise geäußert.12.04.2021
Ein israelischer Vergeltungsakt? Iranisches Schiff durch Explosion beschädigtSeit Jahren führen der Iran und Israel einen inoffiziellen Kleinkrieg gegeneinander. Dieser könnte auch hinter der Minenexplosion stecken, die ein iranisches Schiff im Roten Meer beschädigt hat. Beide Staaten schweigen zu dem Vorfall.07.04.2021
Zusage bei Geberkonferenz Deutschland hilft in Syrien mit 1,7 MilliardenIn Syrien herrscht mittlerweile seit einem Jahrzehnt Krieg. Wer noch nicht vor den Bomben des Assad-Regimes geflohen ist, dem fehlt es oft am Nötigsten. Die Bundesregierung sagt 1,7 Milliarden Euro Hilfsgelder für das gebeutelte Land zu - sie nennt aber auch Bedingungen für die weitere Unterstützung.30.03.2021
"Massive Bedrohung" Syrer Alaows gibt Bundestagskandidatur aufIn Nordrhein-Westfalen machte der aus Syrien geflüchtete Tareq Alaows Schlagzeilen damit, dass er für den Bundestag kandidierte. Doch nun gibt er sein Vorhaben auf - er fürchtet um seine Sicherheit.30.03.2021
Zusage für Syrien-Konferenz Maas will helfen, aber nicht AssadNach zehn Jahren Bürgerkrieg liegt Syrien in Trümmern - bei einer Geberkonferenz soll nun erneut Geld für den Wiederaufbau eingesammelt werden. Deutschland will dabei vermeiden, indirekt das Assad-Regime zu schützen. Hilfsorganisationen finden das falsch.30.03.2021
Druck auf Syriens Diktator Briten belegen Assad-Getreue mit SanktionenSeit zehn Jahren herrscht ein Bürgerkrieg in Syrien, in dem Machthaber Assad die Bevölkerung brutal unterdrückt. Die britische Regierung nimmt nun sein Umfeld ins Visier, verhängt Sanktionen gegen Verbündete und Profiteure des Elends der Bevölkerung. Zudem richtet sie einen Appell an das Assad-Regime.15.03.2021